Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Neubebauung
Marion Behrens, NT-Neckarhausen. Zum Leserbrief „Wohnraum ja - aber mit Augenmaß“ vom 28. Juli.
Ich möchte mich dem Leserbrief von Jochen Müller aus NT-Neckarhausen zur Überbauung des ehemaligen Schulhofs vollständig anschließen. Ich war ebenfalls ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Selbstkritik statt Schuldzuweisung
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Note Fünf für Landesregierung“ vom 28. Juli.
Wenn Herr Hartmann in sozialdemokratischer Tradition auf die Landesregierung eintritt, dann ignoriert er, dass auch zwei Menschen aus seiner Partei, darunter der ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Eine mutige Autorin
Alexander Weinmann, Nürtingen. Zum Artikel „Schriftstellerin aus Nürtingen: Ein Dreierpack für Mutige“ vom 31. Mai.
Mit großer Freude habe ich den Artikel über die Nürtinger Autorin Corinna Heymach gelesen. Besonders berührt hat mich der Abschnitt ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Höhere Kosten in der Realität
Jürgen Müller, Köngen. Zum Artikel „Kostenspirale für Pflege im Heim dreht sich weiter“ vom 23. Juli.
Ich habe im Dezember letzten Jahres für meine Mutter einen Pflegeheimplatz sowohl in und um Köngen als auch im Raum Freiburg gesucht und ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Neue Idee für Ulm-Verbindung
Gotthard Mausch, Wendlingen. Zum Artikel „Gibt es Chancen für den Zug nach Ulm?“ vom 23. Juli.
Die Zugverbindung nach Ulm über die Neubaustrecke könnte, zumindest für unseren Raum, erhalten bleiben, wenn der Zug nicht in Wendlingen, sondern in ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Nahostpolitik unter Kritik
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Macron will den Gordischen Knoten zerschlagen“ vom 26. Juli.
Zunächst ist festzustellen, dass Bürger Deutschlands mit jüdischer Religion keine Israelis sind und damit auch keine unmittelbare ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Deutsches Umweltdenken
Manuel Hitzelberger, Nürtingen. Zum Artikel „Fünf Bäume oder reichen drei?“ vom 24. Juli.
Diese Diskussion und die Aussagen spiegeln wider, was man in Deutschland sehr häufig bei Umgestaltungen von öffentlichen Plätzen sieht. Klimawandel – ja, den ...
Leserbriefe | 02.08.2025 - 05:00
Es fehlt ein deutliches Signal
Ragini Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Stadt weist Kritik im Umgang mit Grauen Wölfen zurück“ vom 26. Juli.
Eine gesamtheitliche Betrachtung durch die Verwaltung? Gut so, dass die Verwaltung ihre Präventionsarbeit zu Extremismus neu in den Blick rückt ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Mit Vollgas in die Klimakrise
Barbara König, Nürtingen. Zum Artikel „Bergpreis zieht Rennfahrerlegenden an“ vom 23. Juli.
Mein Glückwunsch an die Interessengemeinschaft „Bergpreis Schwäbische Alb“, mein Beileid an die Natur an der Neuffener Steige. Es ist traurig, dass nicht nur ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Geld an der richtigen Stelle ausgegeben
Horst Bauknecht, Nürtingen. Zum Artikel „Fünf Bäume oder reichen drei?“ vom 24. Juli.
Warum wurde das nicht schon bei der Neugestaltung der Fußgängerzone mitgeplant? In Nürtingen gibt es doch einen Klimaschutzbeauftragten. Wo war er und wozu brauchen ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Endlich klare Worte
Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Das sind die türkischen Nazis“ vom 22. Juli.
Leider hat es viel zu lange gedauert, bis ein solch umfassender Bericht zu den Grauen Wölfen in Nürtingen erschienen ist. Seit Jahren habe ich erlebt, wie dieses Thema ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Oase Café Regenbogen
Roland Geiger, Lenningen.
Am vergangenen Freitag waren meine Frau und ich bereits zum dritten Mal im Café Regenbogen essen. Wir saßen beschaulich im Innenhof des Rathauses unter großen Sonnenschirmen, abgeschirmt vom Lärm und Trubel der Stadt. In ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Note Fünf für Landesregierung
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Kultusministerium entdeckt 1440 unbesetzte Lehrerstellen“ vom 17. Juli.
So so, es fehlen Lehrer. Das Kultusministerium und der Ministerpräsident Kretschmann haben dies nicht bemerkt. So etwas als Nachricht, ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Rechts nicht aus den Augen verlieren
Gerhard Härer, Aichtal-Neuenhaus. Zum Leserbrief „Franz Josef Strauß rotiert im Grab“ vom 16. Juli.
Ganze achtmal habe ich das Wort „links“ im Leserbrief von Herrn Schneider gelesen. In seiner Wahrnehmung muss das ja alles ganz schrecklich sein, was ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Wohnraum ja – aber mit Augenmaß
Jochen Müller, NT-Neckarhausen.
Vergangene Woche nahm ich zum ersten Mal an einer Sitzung des Ortschaftsrates teil. Im Mittelpunkt der Sitzung stand der Vorschlag, auf dem Gelände des ehemaligen Pausenhofs der Grundschule in der Silcherstraße – ...
Leserbriefe | 28.07.2025 - 05:00
Die Bahn als Barriere
Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Unterführung wird erneuert“ vom 7. Juli.
Die Botschaft ist klar. Die Bahn wird nächstes Jahr eine neue Betondecke einsetzen, damit den Passanten nicht eines Tages die Decke auf den Kopf fällt. Dafür muss die ...
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
Israel verübt Kriegsverbrechen
Udomar Rall, Nürtingen. Zum Leserbrief „Terrorregime muss gestürzt werden“ vom 12. Juli.
Den Umgang mit den Palästinensern in Gaza durch die israelische Regierung und Armee in der geschriebenen Weise zu entschuldigen und zu verharmlosen, kann ich so ...
Leserbriefe | 22.07.2025 - 05:00
CSD braucht die Antifa nicht
Heike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Ein Fest für Freiheit und Vielfalt“ und zum Leserbrief „Versteckte Demo der Antifa“ vom 12. Juli.
CSD in Nürtingen – ich war leider aufgrund einer Terminüberschneidung nicht dabei. Leider, weil ich ja selbst ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Hitzebelastung wird schlimmer
Tobias Metzger, Nürtingen.
Ein Hinweis an alle Nürtinger, die derzeit unter der sommerlichen Hitze stöhnen: Es gibt ein offiziell in Auftrag gegebenes und durch Steuermittel finanziertes Gutachten, das klar belegt: Das Gelände der Alten Ziegelei ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Nominierung hätte abgelehnt werden müssen
Walter Stahli, Nürtingen. Zu den Artikeln „Nach Eklat in Koalition – Wahl aller Verfassungsrichter vertagt“ und „Union stürzt Schwarz-Rot in die Krise“ vom 12. Juli.
Bei aller Kritik an der verschobenen Wahl der Bundesverfassungsrichter bin ich der ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Versteckte Demo der Antifa
Kuno Giesel, Nürtingen.
Zum Nürtinger CSD: Was war das? Ich kenne Beiträge zu verschiedenen CSD-Umzügen mit viel Musik, tanzenden, zum Teil knapp und bunt bekleideten Menschen in froher Laune. Was wir erlebten, und stellenweise hochgelobt wird, war ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Franz Josef Strauß rotiert im Grab
Kurt Schneider, Unterensingen.
Im Bundestagswahlkampf erklärte CDU-Chef Friedrich Merz noch: „Links ist vorbei!“ Und jetzt? Täglich erreichen uns neue Nachrichten, wie der Bundeskanzler unter Druck von links regelmäßig in die Knie geht! Wegen der ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es ist wie ein Tabu
Raul Guerreiro, Nürtingen. Zum Artikel „Das macht uns große Sorgen“ vom 24. Juni.
Die Autorität von Polizeipräsident Vogel ist beeindruckend, wenn er im Artikel über psychisch auffällige Menschen folgende Worte ausspricht: „Insgesamt ist das kein ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Schockiert über Infobrief
Hannelore Genkinger, Neuffen-Kappishäusern. Zum Artikel „Stadtrat ruft zur ,verbalen Deeskalation‘ auf“ vom 1. Juli.
In dem Artikel, vor allem der Überschrift, wird ein Bild erzeugt, das die Realität verzerrt. In der Sitzung ging es sachlich zu, ohne ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Konstruktiver Lösungsweg zum Wohl der Bürger
Simone Schaich, Neuffen-Kappishäusern. Zum Artikel „Stadtrat ruft zur ,verbalen Deeskalation‘ auf“ vom 1. Juli.
Als Bürgerin von Kappishäusern und Mitglied der Funkmast Bürgerinitiative (BI) kann ich bezeugen, dass es kein „ausgemachter Blödsinn“ ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Immer konstruktiv, sachlich und neutral
Eike Albrecht, Neuffen-Kappishäusern. Zum Artikel „Stadtrat ruft zur ,verbalen Deeskalation‘ auf“ vom 1. Juli.
Ich schreibe diesen Brief, um der einseitigen Berichterstattung in Nürtinger Zeitung und Neuffener Anzeiger bezüglich des geplanten ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Was soll ich jetzt wählen?
Walter Baral, Neckartenzlingen.
Der Haushaltsentwurf des Bundes hat Schieflage. Die Einnahmen sinken, die Ausgaben werden mehr. Das Einfachste ist, den Rotstift anzusetzen. Aber wo? Alles war in der Vergangenheit angeblich sinnvoll. Und nun steht ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Keiner übernimmt Verantwortung
Christina Matt, Wolfschlugen.
Heute Morgen, kurz nach 6 Uhr: Das erste Flugzeug donnert im Tiefflug über unser Haus in Wolfschlugen – gefolgt von weiteren im Minutentakt. An Ausschlafen war nicht zu denken, obwohl ich freihatte. Was hier seit Monaten ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Tolles Musical-Erlebnis
Trudel Stephan, NT-Reudern.
Einmal mehr hat sich die Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen als hervorragende Bildungsstätte gezeigt. Das Musical „Breaking Limits“ hat mir und den vielen anderen Besuchern eine wunderbare Zeit geschenkt. Die ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Eine andere Sichtweise
Erwin Sass, NT-Reudern. Zum Artikel „Schulden des Bundes steigen sprunghaft“ vom 24. Juni.
Sehen wir es doch einmal andersherum. Welcher ausländische Aggressor sollte ernsthaft mit dem Gedanken spielen, ein relativ kleines, hochverschuldetes Land, ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Worüber soll gesprochen werden?
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Gespräche mit Russland müssen geführt werden“ vom 18. Juni.
Was der in Ehren ergraute Hartmann so findet. Er ist damit alleine auf weiter Flur in seiner Partei, Seite an Seite mit den Freunden Moskaus und ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
AWB muss mehr Verantwortung übernehmen
Dagmar Büttner, Nürtingen. Zum Artikel „Gestank im Kreis Esslingen“ vom 26. Juni und zum Leserbrief „Enttäuscht vom AWB“ vom 28. Juni.
Inzwischen rechnet kaum jemand mehr damit, dass der Müll, insbesondere Biomüll, zuverlässig abgeholt wird – wie ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Terrorregime muss gestürzt werden
Simon Kromer, Wendlingen. Zum Leitartikel „Ja, Drecksarbeit“ vom 24. Juni.
Einmal wollte ich Franz Feyder und der Zeitung meinen herzlichen Dank ausdrücken für die klaren Worte dazu, was die großartige Hochkultur des Iran seit über 40 Jahren erdulden ...
Leserbriefe | 05.07.2025 - 05:00
Wirtschaft ohne Förderer
Dan Freisem, Wendlingen. Zum Artikel „Wirtschaftsförderer Richy Bauer sagt Ade“ vom 21. Juni.
Dass uns mit Richy Bauer ein erfolgreicher Wirtschaftsförderer verlässt, um sich in Göppingen beruflich weiterzuentwickeln, ist für Wendlingen traurig – ...
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Das Geschehen klar benennen
Erika Zoller-Bender, Kirchheim.
Was tun, wenn einem die Worte ausgehen? Wenn machtgierige, blutrünstige Diktatoren die Welt mit Krieg überziehen, Millionen von Menschen ins Elend stürzen? Gerade wenn wir fernab sind von Vernunft und Menschlichkeit ...
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Absage
Alfred Brätsch, Aichtal-Aich. Zum Artikel „Kein Ersatzneubau neben der maroden Brücke“ vom 24. Juni.
Es ist nicht zu fassen. Da sagt doch das Bundesministerium für Verkehr laut Aussage von MdB Mattias Gastel (siehe Bericht von Matthäus Klemke in der ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Von Binse, leerem Stroh, Faulheit und Fäulnis
Herbert Schölch-Heimgärtner, Neuffen. Zum Leserbrief „Mehr Arbeit oder weniger Wohlstand“ vom 4. Juni.
Die übermittelte „Binsenweisheit“ des Friedrich Merz, wir müssten jetzt aber mehr arbeiten, ist leeres Stroh und wird nicht klüger, wenn Kunzmann ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Die Linksextremen sind die Schlimmsten
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leitartikel „Zwei gefährliche Trends“ vom 11. Juni.
Im Leitartikel stellt Frau Wiese die Frage: Ist der Extremismus von links, der von rechts oder der bei den Islamisten am schlimmsten? Der linke Extremismus steht aber ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Ein Beispiel für Qualitätsjournalismus
Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Judenhass ist nie zu rechtfertigen“ vom 5. Juni.
Armin Käfer gelingt es in seinem Leitartikel so gut wie alle Facetten und Zusammenhänge des eskalierenden Judenhasses bei uns und im Nahen Osten zu beleuchten. Dies ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Israel, Iran und der Westen
Jürgen Kull, Frickenhausen-Tischardt.
Seit über 40 Jahren bereise ich den Nahen Osten, fünfmal in den vergangenen zehn Jahren den Iran, das letzte Mal 2024. Die meisten Menschen im Iran wollen keinen Krieg, sie leiden unter dem Regime und haben sich ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Rechtfertigt eine Drohung den Angriff?
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Israel: ein Drittel der Rampen für Raketen in Iran zerstört“ vom 17. Juni.
Wer auch immer einer Drohung ausgesetzt ist, sollte sich darauf vorbereiten. Die Drohung selbst – unabhängig davon, ob sie von ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Opfer werden zu Tätern erklärt
Gerda Munz, Frickenhausen. Zu den Leserbriefen „Der Westen verrät seine Werte“ und „Kriegstreiber sind keine Freunde“ vom 3. Juni.
Vorneweg: Alle Beteiligten (Israelis und Palästinenser) leiden unter diesem Krieg. Aber: Der Auslöser war das ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Einer im Bunker statt Frieden für alle
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Kommentar „Schutz für den Ernstfall“ vom 7. Juni.
Tobias Heimbach – Jahrgang 1987 – präzisiert in seinem Kommentar die dpa-Meldung „Bund will eine Million Plätze in Schutzräumen“, indem er schreibt – Zitat: „In ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Zu spät dazugelernt
Kurt Schneider, Unterensingen. Zum Artikel „Ex-Außenminister Joschka Fischer fordert Wehrpflicht“ vom 10. Juni.
Ex-Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer ist der Meinung, dass wir wieder eine Wehrpflicht brauchen. Dies sagt ausgerechnet einer, der in ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Autos werden verschlimmbessert
Rolf Weber, Nürtingen. Zum Artikel „Moderne Technik als Sicherheitsrisiko“ vom 7. Juni.
Dem Artikel kann man nur vollinhaltlich beipflichten. Bin aktuell auf der Suche nach einem Neuwagen und habe die gleichen – negativen – Beobachtungen gemacht: ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Abstimmung war nichts wert
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Streit um Tedgo neu. Der Kritiker des Kompromisses“ vom 14. Juni.
Jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack. Tedgo neu bleibt. Obwohl mit unlauteren Methoden eine Entscheidung beeinflusst wurde und ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Kunstwerk muss erhalten bleiben
Bertram Feuerbacher, Baltmannsweiler. Zum Artikel „Ist das Kunst oder muss das weg?“ vom 11. Juni.
Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass das Kunstwerk „Baldachin“ des Künstlers Martin Böhm, das derzeit am Beutwangsee in Nürtingen steht, von ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
Gespräche mit Russland müssen geführt werden
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Ich finde es völlig richtig, dass es in der SPD auch Überlegungen gibt, das Gespräch mit Russland (Putin) zu suchen. Totale Aufrüstung und Vorbereitung auf einen möglichen Krieg können nicht der einzige Weg sein. Ist es ...
Leserbriefe | 18.06.2025 - 05:00
War der Vorschlag ein Versehen?
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Bayaz: 1700 Stellen nötig für weniger Arbeit“ vom 16. Juni.
Ich gehe davon aus, dass dieser Vorschlag vom Innenminister ein Versehen ist. Ich vermute, dass da ein Papier des Beamtenbundes auf dem ...
Leserbriefe | 11.06.2025 - 05:00
Clara Schweizer muss sich distanzieren
Vinzenz Sliwka, Nürtingen.
Die Bundesvorsitzende der grünen Jugend, Jette Nietzard, macht zurzeit Schlagzeilen, weil sie einen Pullover trug, auf dem „ACAB“ („All Cops Are Bastards“) zu lesen war. Der derzeitige Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis ...
Leserbriefe | 11.06.2025 - 05:00
55 Jahre die Augen verschlossen
Renée-Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Mehr Arbeit oder weniger Wohlstand“ vom 4. Juni.
Mit lauten, schlichten Sätzen Politik zu machen, das scheint das Konzept des neuen Bundeskanzlers und seiner Adlaten zu sein. Einfach mal etwas ...
Leserbriefe | 11.06.2025 - 05:00
Wer übernimmt Verantwortung?
Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Warum kein Güterzug die neue Trasse nutzt“ vom 24. Mai.
Bei der Kosten-/Nutzen-Rechnung ist natürlich getrickst worden. Die Standard-Güterzuglänge liegt in der EU bei 740 Metern, gegenwärtig wird versuchsweise ...