Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Für dumm verkauft
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Leserbrief „Vertrauen zurückgewinnen“ vom 26. April.
Was ein guter und treffender Leserbrief! Herr Kühne sieht es wahrlich nicht zu eng. Die grüne Landesregierung gaukelt uns vor, die Bürger ernst zu nehmen. Wahrhafte ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Werte müssen geprüft werden
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Fluggesellschaften hüllen sich in Schweigen“ vom 23. April.
Es gibt zwei Argumente für die neue Fluglinie. Zum einen Kerosineinsparung für die Flieger, die ab Stuttgart bei entsprechender Windrichtung Richtung ...
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Vertrauen der Bürger zurückgewinnen
Stephan Kühne, Nürtingen. Zum Artikel „Fluggesellschaften hüllen sich in Schweigen“ vom 23. April.
Was soll uns der Artikel sagen? Eine weitere ausführliche Darstellung, dass im Prinzip niemand Entscheidungen im Sinne des angestrebten Kompromisses, ...
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Bargeldverbot und die Konsequenzen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Die meisten in Deutschland wollen Bargeld behalten“ vom 23. April.
Als Nachteile von Bargeld werden im Artikel Schwarzarbeit, Überfälle und Steuerhinterziehung genannt. Wobei: Schwarzarbeit ist ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Mehr Kontrollen auf Neuffener Steige
Jürgen Decker, Großbettlingen. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Nicht ausschließlich Motorräder machen die Neuffener Steige zur illegalen Rennstrecke und sorgen für Lärmbelästigungen. Nahezu an jedem ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Ein unbeabsichtigtes Geschenk
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Land verteidigt Stadt“ vom 19. April.
Die Kleine Anfrage ist ein Werkzeug der Opposition und besonders bei einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, ausgesprochen ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Verhaltensweise muss Widerspruch hervorrufen
Helmut Weber, Aichtal. Zum Artikel „Mercedes und Bosch verlagern immer mehr Jobs nach Ungarn“ vom 12. April.
Gewinnstreben der Wirtschaft nur ein vorbehaltloses Gesetz, frei vom Kollateralschaden? Die Ökonomie, von Industrie oder wem auch immer, ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Gegen Hetze, für Verantwortung
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Kommentar „So benimmt sich kein Opfer“ vom 17. April.
Zunehmend finden es Leute gut, schreierisch nationalistische Politik zu wählen. Rebekka Wiese beklagt im Kommentar die zersetzende Aggressivität der AfD. Es stimmt: „So ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Wo sind die deutschen Fachkräfte?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Kooperation beim Fachkräftezuzug“ vom 19. April.
500 000 Fachkräfte aus Drittländern. Es gab einmal eine Zeit, da war Deutschland bekannt und berühmt für seine gute Berufsausbildung unter dem Begriff ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Kampf gegen zehn Millionen Wähler
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Kampf gegen AfD ist langwierig“ vom 8. April.
Tobias Peter schrieb im Leitartikel vom 8. April 2025 als Überschrift: „Kampf gegen die AfD ist langwierig.“ Das hört sich an, als ob die AfD eine Grippewelle wäre, ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Strafen für zu schnelles Fahren sind zu niedrig
Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Illegale Autorennen häufen sich“ vom 14. April.
An einem Tag wurden während des Blitzer-Marathons in Baden-Württemberg 500.000 Autofahrer/-innen ins Visier genommen. Als Folge wurden 0,05 Prozent Fahrverbote ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Warum werden ältere Menschen vergessen?
Erika Wigger, Nürtingen.
Warum haben ältere Menschen keine Chance eine Wohnung zu finden? In anderen Ländern werden „Alte“ wertgeschätzt und verehrt. Hierzulande werden sie ignoriert, vergessen und isoliert. Auch mit der Tierliebe der Deutschen ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Schockempfang am Nürtinger Bahnhof
Marianne Schott, Tübingen, zum Nürtinger Bahnhof.
Zum ersten Mal in Nürtingen mit dem Zug. Nach der Ankunft ahnungslos auf den Knopf des Aufzugs gedrückt. Der Fahrstuhl bewegte sich zu meinem Entsetzen im Schneckentempo. Zum Glück öffnete sich unten ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Wer will denn so arbeiten?
Helga Arnet, Nürtingen. Zum Artikel „Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte nimmt zu“ vom 14. April.
Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte. Also ich verstehe die Welt nicht mehr! Ein Mensch kommt in die Notaufnahme, weil es ihm schlecht geht und er auf ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Das verdient Respekt und ist keine Randnotiz
Nicole Tatlici, Altenriet. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Der Artikel über den diesjährigen Brezelmarkt-Umzug ist zum Heulen. Statt eines ausgewogenen Berichts über die Veranstaltung, die mit viel Herzblut, ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Mehr Mut zum Wir und Miteinander
Bianca Weber-Lewerenz.
Ob in der Familie, in der Schule oder im Kindergarten, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Miteinander oder in der Politik: mehr Mut zum Wir und zum Miteinander tut Not. Jede/r kennt die Situation: Rücksichtnahme, Empathie für das ...
Leserbriefe | 12.04.2025 - 05:00
Strafzölle auf Autos und andere Güter
Alfred Schmidt, Nürtingen. „Strafzölle auf Autos und andere Güter“
Dass Herr Trump eine große Freude hat, die ganze Welt mit Zöllen zu traktieren, ist ja nichts Neues. Aber warum lassen wir Europäer uns das alles gefallen? Warum brauchen wir Musk und ...
Leserbriefe | 12.04.2025 - 05:00
Frieden statt Export
Raul Guerreiro, Nürtingen. Zum Artikel „Generalinspekteur: Ausgaben für Verteidigung massiv steigern“ vom 9. April
Obwohl ich in einem kleinen neutralen europäischen Land geboren wurde, bin ich ein echtes Kind des Zweiten Weltkrieges. Denn durch die ...
Leserbriefe | 12.04.2025 - 05:00
Bürgergeld ist Grundrecht
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Soziale Hängematte oder Hängepartie?“ vom 8. April
Wo fangen wir an, die Aussagen des neu gewählten MdB Preisendanz zum Bürgergeld zu beurteilen? Bei der reißerischen Aussage, die im besten Fall das Niveau der ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Überaus freundlicheMenschen
Stefan Tröscher, Nürtingen.
Für alle Menschen, die zu uns kommen, bei uns arbeiten und alles auf sich nehmen, möchte ich einmal eine Lanze brechen. Meine Erfahrungen aus den letzten acht Monaten haben gezeigt, dass genau jene sich sehr mühen und ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Viele fragwürdige Regelungen
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Regierung hat nicht willkürlich gehandelt“ vom 26. März.
Einige Corona-Maßnahmen waren mehr als fragwürdig. Zum Beispiel, dass man mit 20 Personen zu Hause noch feiern, aber maximal zehn Personen zum Rauchen an ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Die neue Welt
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Putin:Ukraine unter Verwaltung der UN stellen“ vom 29. März.
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Persönlichkeitsstörungen als Markenzeichen von Führungspersönlichkeiten in Staatsämtern gefragt sind. ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Merz und der Wahlbetrug
Kurt Schneider, Unterensingen.
Die CDU unter Friedrich Merz hat gerade einen historischen Verrat begangen an ihren ehemaligen bürgerlichen Werten, an der Demokratie, an Deutschland. Noch nie sind in so kurzer Zeit so dreist alle Wahlversprechen ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Für soziale Gerechtigkeit sorgen
Jürgen Merkle, Neuffen.
Die kürzlich beendeten Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD werfen besorgniserregende Fragen auf. Es zeichnet sich ab, dass Sparmaßnahmen erneut jene treffen sollen, die am wenigsten Widerstand leisten können: ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Kompromiss wäre möglich
Barbara Kühne, Nürtingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Die Äußerungen von Herrn Bolay empören mich. Seit zwei Jahren leiden wir in Hardt extrem unter dem Fluglärm. Danke an die Bürgerinitiative für die Klarstellungen. ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Die Sache mit den Wahlversprechen
Uwe Schulze, Nürtingen.
Ich wäre für eine sofortige Gesetzesänderung, die folgendermaßen lautet. Alle Parteien, die vor den Wahlen an allen öffentlichen Plätzen an ihren Ständen für Fragen und Antworten bereitstehen, sollten vier bis sechs Wochen ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Der Staat lebt nichtvom Geld allein
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Asyl, Steuern, Soziales – Union und SPD ringen um Lösungen“ vom 25. März.
Generationen, die im zwanzigsten Jahrhundert arbeitsfreudig erfolgreich waren und deshalb ein für sie erfreuliches Auskommen ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Bei Extremismus wird mit zweierlei Maß gemessen
Ragini Wahl, Nürtingen.
2021 nahm man im Rathaus Fahrt auf, sich künftig sichtbar gegen Extremismus in der Stadt zu bekennen. Es folgte ein Runder Tisch zum Thema, die eine oder andere Veranstaltung, eine Kundgebung, einschließlich Demokratie ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Mehr Waffen, mehr Sicherheit?
Nikolaus Fischer-Romer, Nürtingen. Zum Artikel „EU-Kommission präsentiert Strategie zur Aufrüstung“ vom 20. März.
Seit dem Zeitpunkt, dass nicht mehr Fakten, sondern Narrative die Debatte um die Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmen, fällt ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Gerade eben den Eisberg gerammt
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Wählerumfrage: Mehrheit sieht Täuschung“ vom 22. März.
Dass Friedrich Merz für den Job des Bundeskanzlers „Haus und Hof“ verkaufen würde, zeichnete sich schon vor der Wahl ab. Wer sich jetzt als „überrascht“ ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Offene Fragen zur Teckbahn
Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Mit dem neuen Teckbahn-Betreiber läuft es besser“ vom 11. März.
In dem Bericht wird der Betreiberwechsel von der DB auf die WEG geschildert. Die DB hat bisher drei der dort bisher eingesetzten Triebwagen (DB ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Gesellschaft hat zu wenig Geduld
Ruth Stoll, Nürtingen.
Ich war vor circa zwei Wochen im Kreiskrankenhaus Nürtingen. Dabei hatte ich die Gelegenheit, den Krankenhausalltag mit all seinen Aufgaben und Abläufen zu beobachten. Für jede Patientin und jeden Patienten gibt es ein Paket. ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Erst nachdenken, dann handeln
Erwin Sass, NT-Reudern. Zum Artikel „Lebensgefahr auf dem Radweg“ vom 14. März.
Schilda lässt grüßen! Ich hoffe, die Arbeiter, die den Hochwasserschutzdamm unter Lebensgefahr errichten mussten, haben ihren gefährlichen Einsatz gut überstanden. Oder ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Nuklearer Schutzschirm für Europa?
Johannes Heimann, Nürtingen.
Als wäre es alternativlos, steuern führende politische Kräfte unter Inanspruchnahme eines gewaltigen Schuldenpaketes in aller Eile und offenbar auch fern jeder langfristigen Güterabwägung in eine europäische ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Realitätsferne Interpretation
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ vom 7. März.
Im Artikel „Milliardenpläne jetzt noch schnell durchsetzen“ erklärt Paula in ihren Nachrichten sehr vereinfachend und kindgemäß verwickelte und ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Grüne Rettung im März
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Die Grünen retten Friedrich Merz“ von Tobias Peter, vom 15. März.
Im Kommentar auf der Titelseite der vom 15. März 2025 schreibt Tobias Peter: „Dennoch werden die Grünen jetzt den Grundgesetzänderungen ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Mehr Empathie und Zugewandtheit
Andrea Look, Aichtal. Zum Artikel „Ein ‚grausam unmenschliches‘ Verhalten“ vom 14. März.
Ich möchte der Familie Edelmann-Amrhein mein herzliches Beileid aussprechen. Was insbesondere die Mutter durchmachen musste, das wünscht man keinem. Hätte es für ...
Leserbriefe | 22.03.2025 - 05:00
Eine Frage der Zuordnung
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht“ vom 17. März.
Parteien suchen ihren Staatsauftrag in der Abarbeitung von Bürgerwünschen, während es vor und schon hinter der europäischen Haustür brennt ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Trump als Prophet?
Reinmar Wipper, Nürtingen. Zum Artikel „USA: Militärhilfe für Ukraine läuft sofort wieder an“ vom 12. März.
In der Ausgabe vom 12. März wird Donald Trump zitiert: „Ich hasse es, solche Dinge vorherzusagen“. Es ging um die Frage, ob die USA vor einer ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Ist das noch Demokratie?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Paulas Nachrichten „Milliardenpläne schnell noch durchsetzen“ vom 7. März.
„Paulas Nachrichten“ in der Nürtinger Zeitung sind eine Rubrik mit guten Information für junge Leser. Auch am 7. März werden die neuesten ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Viele Herausforderungen beim ZOB
Dorothea Röcker, Nürtingen. Zum Artikel: „Nürtinger Omnibusbahnhof: Gemeinderat kippt Entscheidung des Ausschusses“ vom 27. Februar.
Ein ZOB muss funktionieren, darüber waren sich alle Gemeinderäte einig, als sie im Mai 2024 Rahmenbedingungen für die ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Hausbesitzer sind zu Recht verärgert
Gerhard Wezel, Baltmannsweiler.
Gerecht sollte sie doch werden, die neue Grundsteuer, oder? Nun sind die Steuerbescheide zugestellt. Besonders Einfamilienhäuser werden oft haarsträubend hoch besteuert. Das beigefügte Merkblatt belehrt, ...
Leserbriefe | 15.03.2025 - 05:00
Gerechtigkeitslücken schließen
Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Länderchefs: Finanzpaket rasch beschließen“ vom 13. März.
Man reibt sich verwundert die Augen, angesichts der Größenordnung der milliardenschweren Finanzpakete von CDU und SPD und der Diskussion darüber, woher ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Wir haben viel zu verlieren
Erika Zoller-Bender, Kirchheim u. T.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So lautet der erste Artikel unseres Grundgesetzes. „Nett hier. Aber sind Sie nicht ausreisepflichtig?“ Dieser AfD-Aufkleber fand sich vor wenigen Tagen am Tor einer ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Webseite der Gemeinde ist mangelhaft
Peter Kleine, Wolfschlugen. Zum Artikel „Digitale Verwaltung in Wolfschlugen: Das Rathaus in der Hosentasche“ vom 5. März.
Die App dient nur als geändertes Frontend der Webseite. Da auf der Webseite etliche Fehler sind, die dem Rathaus schon mehrfach ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Die Falschen beschuldigt
Peter Krüger, Nürtingen. Zur Leserbrief „Unglaubliches Wählerverhalten“ vom 1. März.
Ich teile die Meinung des Schreibers bezüglich des Entsetzens über das Wahlverhalten der 18- bis 24-Jährigen, die zu 50 Prozent eine extrem linke oder eine extrem ...
Leserbriefe | 08.03.2025 - 05:00
Verursacher zur Verantwortung ziehen
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel: „Bayaz: Einen Feiertag streichen, um Aufrüstung zu finanzieren“ vom 3. März. Und zum Artikel: „Union und SPD beraten über gigantische Sondervermögen“ vom 4. März.
In einem Artikel auf Seite 1 wird der Leser über ...
Leserbriefe | 04.03.2025 - 05:00
CDU kritisiert Wahlrecht
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Wahlrecht nicht hinnehmbar“ vom 25. Februar.
Mit Recht kritisiert die CDU das jetzt gültige Wahlrecht für den neuen Bundestag, mit dem die Anzahl der Sitze auf 630 reduziert wird – von 734 bisher. Die ...