Tobias Metzger, Nürtingen.
Ein Hinweis an alle Nürtinger, die derzeit unter der sommerlichen Hitze stöhnen: Es gibt ein offiziell in Auftrag gegebenes und durch Steuermittel finanziertes Gutachten, das klar belegt: Das Gelände der Alten Ziegelei (das in Nürtingen, hinter dem Haus der Heimat) ist eine sehr wichtige Kaltluftschneise für die Nürtinger Kernstadt. Eine Bebauung an dieser Stelle wird die Durchlüftung der Stadt erheblich beeinträchtigen und die Hitzebelastung in den Sommermonaten weiter verschärfen. Trotz dieser eindeutigen Warnung wird die Bebauung des Geländes weiter vorangetrieben. Ein ähnliches Vorgehen ist auch im geplanten Gewerbegebiet „Großer Forst II“ zu beobachten, wo weitere riesige Flächen fruchtbaren Ackerbodens versiegelt werden sollen. Angesichts der zunehmenden Hitzewellen und der Herausforderungen des Klimawandels erfüllt diese Entwicklung viele Bürger mit Sorge. Es stellt sich die Frage, wie langfristig tragfähig solche Entscheidungen sind – für das Stadtklima, die Lebensqualität und die Gesundheit der Menschen in Nürtingen.
Leserbriefe | 29.08.2025 - 05:00
Erinnerungen an Festo
Rolf Mittendorf, Nürtingen. Zum Artikel „Eine Firma, die das Spektakel liebt“ vom 23. August.
Eine Firma, die das Spektakel liebt und immer Aufsehen erregte. Spektakulär waren schon die Büros in den 60er Jahren. Ich war sehr beeindruckt nach einer ...
Leserbriefe | 29.08.2025 - 05:00
Rechtsextreme Propaganda
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Rechts ist nicht rechtsextrem“ vom 21. August.
Der Verfasser jener Zeilen wirft mir Hass und Hetze vor – im heimischen Schwäbisch könnte man dazu nur sagen: „Mer woiß jo, woher‘s kommt.“ Doch faschistische ...