Tobias Metzger, Nürtingen.
Ein Hinweis an alle Nürtinger, die derzeit unter der sommerlichen Hitze stöhnen: Es gibt ein offiziell in Auftrag gegebenes und durch Steuermittel finanziertes Gutachten, das klar belegt: Das Gelände der Alten Ziegelei (das in Nürtingen, hinter dem Haus der Heimat) ist eine sehr wichtige Kaltluftschneise für die Nürtinger Kernstadt. Eine Bebauung an dieser Stelle wird die Durchlüftung der Stadt erheblich beeinträchtigen und die Hitzebelastung in den Sommermonaten weiter verschärfen. Trotz dieser eindeutigen Warnung wird die Bebauung des Geländes weiter vorangetrieben. Ein ähnliches Vorgehen ist auch im geplanten Gewerbegebiet „Großer Forst II“ zu beobachten, wo weitere riesige Flächen fruchtbaren Ackerbodens versiegelt werden sollen. Angesichts der zunehmenden Hitzewellen und der Herausforderungen des Klimawandels erfüllt diese Entwicklung viele Bürger mit Sorge. Es stellt sich die Frage, wie langfristig tragfähig solche Entscheidungen sind – für das Stadtklima, die Lebensqualität und die Gesundheit der Menschen in Nürtingen.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...