Dagmar Büttner, Nürtingen. Zum Artikel „Gestank im Kreis Esslingen“ vom 26. Juni und zum Leserbrief „Enttäuscht vom AWB“ vom 28. Juni.
Inzwischen rechnet kaum jemand mehr damit, dass der Müll, insbesondere Biomüll, zuverlässig abgeholt wird – wie auch Herr Haase berichtet. Am 16. Juni sollte in Raidwangen Biomüll abgefahren werden. Da dies oft erst am Folgetag passiert, blieb man gelassen. Doch dieses Mal blieben die Tonnen – über den Feiertag hinweg – bei Hitze auf dem Gehweg stehen. Über die Abfall-App wurde man vertröstet; es gab sogar eine Liste mit Nachholterminen, aber Raidwangen war ohne Termin aufgeführt. Am 23. Juni war der nächste Abholtermin – der Müll vom 16. Juni stand immer noch. Auch der Restmüll wurde erst am 24. Juni abgeholt, der Biomüll – oh Freude, oh Wunder – am 25. Juni. Ich hatte die AWB bereits zum zweiten Mal kontaktiert – mit der Bitte um Stellungnahme und Entschädigung. Die Antwort kam freundlich, aber ernüchternd: Man arbeite an Lösungen, die zeitintensiv und leider auch nicht direkt erfolgreich seien. Gleichzeitig wurde betont, dass laut §18 der Abfallwirtschaftssatzung keine Gebührenerstattung möglich sei – selbst bei ausgefallener Abfuhr. Stattdessen verwies man auf kostenlose Zusatzleistungen wie Papiersammlung und Sperrmüllabholung. Doch wirtschaftlich betrachtet sind diese Leistungen längst einkalkuliert – keine Geschenke. Juristisch mag das korrekt sein, für Bürgerinnen und Bürger ist es schlicht unfair, für eine nicht erbrachte Leistung zu zahlen. Ich schlug vor, jedem Betroffenen einen kostenlosen Biomüllsack anzubieten – eine einfache Lösung, die jedoch nicht in Betracht gezogen wurde. Die AWB sollte mehr Verantwortung übernehmen: durch verlässliche Abholung und kulante Regelungen bei Ausfällen. Sauberkeit und Hygiene sind keine Luxusgüter – insbesondere im Sommer. Überquellende, stinkende Tonnen sind unzumutbar!
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...