Nürtingen | 10.07.2025 - 12:37
Zeugen zu gefährlichem Überholmanöver auf B313 in Nürtingen gesucht
NÜRTINGEN. Das Polizeirevier Nürtingen sucht Zeugen zu einem gefährlichen Überholmanöver am Mittwochmittag auf der B 313. Der unbekannte Fahrer eines weißen Kastenwagens war laut Polizei gegen 12.45 Uhr auf der Bundesstraße zwischen der Einmündung ...
Meistgelesene Artikel
Blaulicht
Blaulicht | 10.07.2025 - 17:06
Geschwindigkeitskontrollen auf B313 bei Nürtingen
NÜRTINGEN. Mehrere Fahrzeug-Fahrer wurden vom Polizeirevier Nürtingen im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwoch auf der B 313, kurz nach dem Ortsausgang in Richtung Metzingen beanstandet. Innerhalb einer Stunde, zwischen 17.15 und 18.15 ...
Blaulicht | 10.07.2025 - 17:06
Radlerin nach Unfall in Wendlingen verletzt
WENDLINGEN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend ist eine 37-jährige Mountainbike-Fahrerin in Wendlingen leicht verletzt worden. Laut Polizei befuhr ein 52-jähriger Kia-Fahrer gegen 21.15 Uhr die L 1250, um anschließend in die ...
Blaulicht | 10.07.2025 - 17:05
Pkw-Aufbrecher erbeutet Bargeld in Köngen
KÖNGEN. Einen Bargeldbetrag in noch nicht bekannter Höhe hat ein unbekannter Pkw-Aufbrecher in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Köngen erbeutet. Laut Polizei gelangte der Unbekannte in der Zeit zwischen 17.30 und 9 Uhr gewaltsam in einen in ...
Gesundheit
Fachthemen und Expertenwissen | 06.07.2025 - 00:00
Das rät Kardiologe Dr. Bollinger von der Medius-Klinik bei Vorhofflimmern
Was bei Vorhofflimmern passiert, wie sich das Leben dadurch verändert und wie moderne Medizin helfen kann, erklärt Dr. Christoph Bollinger, Oberarzt der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen an der Medius-Klinik Kirchheim.
Nürtingen
NT-Raidwangen | 10.07.2025 - 05:00
Wie gut funktioniert die Grundschule ohne Noten in Raidwangen und Wendlingen?
Seit drei Jahren läuft ein auf vier Jahre angelegter Pilotversuch des Landes. Daran sind auch die Grundschulen in Raidwangen und die Ludwig-Uhland-Schule in Wendlingen beteiligt. Das Fazit fällt ausgesprochen positiv aus. Lesen Sie auch den Kommentar „Vielversprechender Ansatz“.
Nürtingen | 10.07.2025 - 05:00
Wie Sabine Zoller die Reihe Klassik im Kloster in Bad Herrenalb ins Leben rief
Seit 20 Jahren gibt es in Bad Herrenalb im Schwarzwald die Benefizkonzert-Reihe „Klassik im Kloster“. Initiatorin und Veranstalterin ist Sabine Zoller, die in Nürtingen aufgewachsen ist. Wer ist die Frau, die diese erfolgreiche Reihe ins Leben gerufen hat?
Fokus|Region
Nürtinger Umland
Aichtal | 10.07.2025 - 05:00
Schlägerei vor der Kirche: Ehemaliger Pfarrer aus Aichtal wird weiter angefeindet
In der evangelischen Kirchengemeinde von Pfarrer Ralf Sedlak in Langenau spitzt sich die Situation zwischen Pro-Palästina-Aktivisten und Gottesdienstbesuchern zu. Nun wurde eine neue Eskalationsstufe erreicht. Der Landesbischof kritisiert Kommune und Landkreis scharf.
Neckartenzlingen | 09.07.2025 - 15:36
Ortsdurchfahrt in Neckartenzlingen wegen Wasserrohrbruch gesperrt
Am späten Dienstagabend meldete der Zweckverband Filderwasser einen fast leeren Hochbehälter in Neckartenzlingen. Wie sich herausstellte, gab es einen Rohrbruch in der Metzinger Straße. Am frühen Mittwochabend soll die wegen der Reparatur eingerichtete Sperrung aufgehoben werden.
Firmenspecial
Wendlingen
Wendlingen | 09.07.2025 - 05:00
100 Tage im Amt: Wie war der Start für Jens Fritz in Bissingen?
Am 1. April hat Jens Fritz offiziell das Amt des neuen Bürgermeisters von Bissingen an der Teck angetreten. Der frühere Fachbereichsleiter Liegenschaften in Wendlingen hat nach eigenen Angaben eine engagierte und aufgeschlossene Gemeinde vorgefunden.
Wendlinger Umland
Kreis Esslingen
Landkreis Esslingen | 08.07.2025 - 16:49
Kein Mord: Täter von Hochdorf muss in die Psychiatrie
Kein Zweifel am Landgericht Stuttgart: Ein 25-jähriger Afghane hat in Hochdorf einen zufällig vorbeilaufenden Jogger getötet. Doch weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Angeklagte zur Tatzeit schuldunfähig war, wurde er am Dienstag freigesprochen.
Sport
Wirtschaft
Wirtschaft | 28.06.2025 - 05:00
Wie die Firma Elmer & Zweifel in Bempflingen sich auf dem Textilmarkt behauptet
Das Unternehmen blickt auf eine 170-jährige Geschichte zurück. Mit Biofasern wurde ein Erfolgsweg eingeschlagen. Nun hat Elmer & Zweifel für seine Marke Cotonea erstmals einen ganz präzisen CO₂- und Energie-Fußabdruck ermittelt.