Kurt Schneider, Unterensingen.
Im Bundestagswahlkampf erklärte CDU-Chef Friedrich Merz noch: „Links ist vorbei!“ Und jetzt? Täglich erreichen uns neue Nachrichten, wie der Bundeskanzler unter Druck von links regelmäßig in die Knie geht! Wegen der verrückten Brandmauer sollen jetzt zwei sehr linke Juristinnen ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden! Die beiden Jura-Professorinnen stehen bei seriösen Beobachtern wegen ihrer aktivistischen linken Haltungen unter massiver Kritik: Die eine, Frauke Brosius-Gersdorf von der Uni Potsdam, forderte öffentlich ein Verbot der AfD, die Legalisierung von Abtreibungen und die Impfpflicht gegen Corona. Die andere, Ann-Katrin Kaufhold, spricht sich für Enteignungen und die radikale Klima-Transformation aus. Von Linkspartei und Grünen hatte sich Kaufhold in eine linke Expertenkommission zu Vergesellschaftungen (also Enteignungen) berufen lassen! Einzelne CDU-Abgeordnete hatten Brosius-Gersdorf zu Recht als „ultralinks“, „lebensfeindlich“ und „unwählbar“ bezeichnet. Und was macht die Union-Spitze? Sie spricht sich trotz der Kritik auch nach den jüngsten Enthüllungen für die Wahl der beiden linken Kandidatinnen aus! Das Bundesverfassungsgericht soll mit linken Richtern auf Antifa-Kurs getrimmt werden! Und man erinnert sich, wie viele politische Entscheidungen am Ende in Karlsruhe korrigiert oder bestätigt werden müssen. Höchst brisant die Frage weiterer Diskriminierungsmaßnahmen gegen die oppositionelle AfD – von der Wahl von Ausschussvorsitzenden, die Finanzierung der parteinahen Stiftung bis hin zu einem denkbaren Parteiverbot. Von wegen „Links ist vorbei“ (Merz) oder „Wir sagen Nein zu linker Ideologie“ (CSU-Chef Söder im Mai 2025): Franz Josef Strauß rotiert in seinem Grab!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...