Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Kein Vertrauen in Politiker
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit der Demokratie“ und zum Kommentar „Demokratievertrauen muss bewahrt werden“ vom 23. Oktober.
„Vertrauen ist wie ein Eiswürfel. Wenn er schmilzt, ist er auf Dauer dahin“ ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Kirche verpasst Bewährungsprobe
Maike Pfuderer, Stuttgart.
„Kirche auf Bewährung“ – so schrieb ich bereits nach der Herbsttagung der württembergischen Landessynode 2017, als das Kirchenparlament nach der Einführung der Ehe für alle die Trauung für alle ablehnte – in dieser ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Nicht richtig zugehört
Ulrich Stahl, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Neubau der Aichtalbrücke: In Aich entlädt sich der Frust“ vom 7. Oktober.
Ja, die Stimmung am 6. Oktober in Aich war aufgeladen und daran konnten auch die umfassenden und sachlichen Vorträge der Planer ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Sprengstoff für den Zusammenhalt
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „SPD drängt flügelübergreifend auf Reform der Erbschaftsteuer“ vom 28. Oktober.
Während über den Ersatz des Bürgergeldes durch eine neue Grundsicherung mit geplanten Kürzungen für die Einkommensschwächsten ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Hier stinkt was zum Himmel
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Neue Reiseziele, mehr Flüge“ vom 17. Oktober.
Mit der Umstellung auf die Winterzeit starten die Airlines ihren Winterflugplan. Dieses Jahr sind mit 26 000 Flügen etwa fünf Prozent mehr Starts und Landungen ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Artikel macht Mut und Hoffnung
Hartmut Gerhardt, Wolfschlugen. Zum Artikel „Bewohner sind Teil des Teams“ vom 15. Oktober.
Dieser Bericht in der Nürtinger Zeitung ist sehr erfreulich in unserer so schnelllebigen, vom Alltagsgeschäft geprägten Zeit, die jeden Tag von Meldungen zu ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Da geht es nur gegen die Autofahrer
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Zwei Preise für den Stadtbalkon“ vom 21. Oktober.
Das ist doch wohl ein Witz? Dass der Stadtbalkon im Sommer (nicht im Winter) eine tolle Sache ist – keine Frage. Aber einen Preis, der für „verbesserte ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Verwundert über die Nicht-Reaktion
Thomas Zöberer, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Unendliche Geschichte in Zizishausen“ vom 10. Oktober.
Ich habe jetzt extra ein paar Tage gewartet, ob es von den Lesern eine Resonanz auf den Bericht gibt. Es passierte nichts, was mich doch sehr ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Wehr-Los zur Kriegs-Tüchtigkeit
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Kommentar „Per Verlosung zum Bund?“ vom 14. Oktober.
Schon auf der Titelseite der Nürtinger Zeitung vom 14.Oktober wird von Tobias Peter ein Kommentar zur neuen Regierungsidee der „Wehrpflicht im Losverfahren“ ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Weinberghäusle hoch über Stuttgart
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Ein Denkmal – von Reben umgeben“ vom 11. Oktober.
Erinnerungen werden wach beim Lesen des Artikels von Brigitte Fritz-Kador in der Nürtinger Zeitung am 11. Oktober. Alles ist interessant, aber es fehlt ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Zwischen Pflicht, Gerechtigkeit und Notwendigkeit
Rüdiger Haase, Großbettlingen. Zum Kommentar „Per Verlosung zum Bund?“ vom 14. Oktober.
Politische Gewissensentscheidungen per Los entscheiden zu lassen, ist schon eine recht skurrile, kreative Idee. Und dann das noch im Kommentar als positiv zu ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Schuld ist die lange Untätigkeit
Hans Hermann, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Neubau der Aichtalbrücke: In Aich entlädt sich der Frust“ vom 7. Oktober.
Bei der Informationsveranstaltung am 6.Oktober in Aich wurde die Planung und die Begründung für die gewählte Brückenerneuerung, ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Symbol deutscher Selbstüberschätzung
Marc Sink, Oberboihingen. Zum Artikel „Bahn muss Fluchtwege im S-21-Tunnel neu planen“ vom 11. Oktober.
Änderungen bei Stuttgart 21 - Bahn muss Fluchtwege im Stuttgart 21-Tunnel neu planen: Das Milliarden-Grab glimmt weiter – und plötzlich stellen ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Weiterhin nur Wasserträger der USA
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Kompromiss bei Wehrpflicht sieht Losverfahren vor“ vom 14. Oktober.
Als Bettlektüre empfehle ich der Bundesregierung das Buch „Im Westen nichts Neues“. Für völlig Abgestumpfte und für Lobbyisten der ...