Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Geld für Integration fällt nicht vom Himmel
Dr. Walter Stahli, Nürtingen. Zum Leserbrief „Kommentar spricht mir aus der Seele“ vom 13. Mai.
Das ehrenamtliche Engagement der Leserbriefschreiberin für ein faires Handeln und gegen die weit verbreitete Wegwerfmentalität ist durchaus ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Nicht mehr so häufig in Urlaub fliegen
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Mehr Beschwerden über Fluglärm“ vom 23. Mai.
Fluglärm!? In der Berichterstattung über die neue Flugroute wird ausführlich beschrieben, dass der Lärm zugenommen habe. Kein Messergebnis, sondern ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Warnung für alle etablierten Parteien
Dietmar Helmers, Westerheim. Zur Wahl in Bremen.
Bremen ist zwar ein kleines Bundesland, doch bei den Wahlen zum Bremer Landtag geht es nicht nur um die Stimmen im Bundesrat, sondern viel mehr um Symbolpolitik. Die SPD kann sich zu Recht ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Nicht bereit aus Fehlern zu lernen?
Jürgen Pilsl, Großbettlingen.
Dass im Bundestag der Antrag, die Corona-Maßnahmen aufzuarbeiten und endlich inhaltlich zu bewerten, von den Bundestagsabgeordneten mit großer Mehrheit abgelehnt wurde – das lässt aufhorchen.
Was wir in den letzten ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Zurück im Land der Absurditäten
Henning Schöpe, Neckartenzlingen.
Gespräch am Flughafen in Palma. Im Boarding-Bereich noch einen Kaffee trinken, nach einem erholsamen Urlaub. Am Tisch eine Schweizer Familie, man kommt ins Gespräch, woher? Wohin? Dann plötzlich die Frage im ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Meinen Geschmack weit verfehlt
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Dabei sein ist alles“ vom 15. Mai.
Vielleicht sollte man sich zu den Gebühren Gedanken über ein Bonus-System machen. Wer es nicht unter die ersten zehn schafft, bekommt zehn Prozent Rabatt, wer es ...
Leserbriefe | 27.05.2023 - 05:00
Sehnsucht nach nationaler Stärke
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Enges Rennen bei Wahlen in der Türkei“ vom 15. Mai.
Sie wählen eine Stärke, eine vermeintliche, die keine war und keine ist – ähnlich den Briten. Eine Vielzahl Türken wählen die Demokratie ...