NTZ+ Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl: Auch Menschen mit geistiger Behinderung dürfen wählen
Bei der Bundestagswahl 2021 dürfen erstmals alle Menschen mit einer geistigen Behinderung wählen. Wer noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, kann sie jetzt noch beim zuständigen Wahlamt anfordern. Alle weiteren Infos zur Wahl finden Sie auf unserer Seite zur Bundestagswahl 2021.
„Die CDU ist aber ein großer Haufen, die finden wohl viele gut!“ Marvin Schwarz staunt und schaut sich die Sitzverteilung im Bundestag noch einmal genau an. Dunkelblond und schlank ist er und sitzt zwischen seinen Freunden Aron und Ruben ganz vorn in der ersten Reihe des Wahlseminars der Lebenshilfe Kirchheim. Die drei kennen sich schon seit dem Kindergarten, sind 20 Jahre alt und gleich dürfen sie zum ersten Mal den Bundestag wählen. Seit 2019 gilt das inklusive Wahlrecht für alle – auch Menschen mit einer geistigen Behinderung dürfen wählen, egal ob sie eine rechtliche Betreuung in allen Angelegenheiten haben oder nicht.
Politikwissenschaftlerin Enora Mosesku leitet das Wahlseminar – 18 Menschen mit einer geistigen Behinderung sind am Sonntag vor der Wahl ins Zentrum für Familie und Selbsthilfe ins Steingau-Quartier gekommen. Sie haben alles gelernt zu Fraktion und Koalition, Erst- und Zweitstimme, Parteien und Bundestagskandidaten und immer wieder darüber diskutiert, was die Demokratie eigentlich ausmacht.
Markus Grözinger lebt im Ambulant Unterstützten Wohnen und erzählt, dass seine Mutter im Dritten Reich großgeworden sei. „Da durfte nur einer bestimmen ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.