Nürtingen

Das ist das Programm der Nürtinger Kinder- und Jugendkulturwochen 2025

Ab dem 20. Oktober gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren ein buntes Sammelsurium an Kulturveranstaltungen.

Im Freilichtmuseum Beuren können Rübengeister geschnitzt werden. Foto: pm

NÜRTINGEN. Zu den Herbstferien starten in Nürtingen wieder die Kinder- und Jugendkulturwochen in Nürtingen. Vom 20. Oktober bis 2. November laden das Nürtinger Kulturamt und neun freie Kultureinrichtungen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren zu Kursen, Lesungen, Theaterstücken und weiteren Mitmach-Angeboten an verschiedenen Kulturorten ein. Unter dem Motto „Wir machen was!“ wird eine große Themenpalette angeboten.

„Die Teilnehmerzahlen haben sich in den vergangenen Jahren stetig nach oben entwickelt. Mitunter konnten wir über 1000 Kinder und Jugendliche verzeichnen, welche die Angebote wahrgenommen haben“, berichtet die Nürtinger Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann. Der Zeitraum wurde zur fünften Ausgabe im Jahr 2015 auf zwei Wochen ausgedehnt. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass es zahlreiche „Wiederholungstäter“ unter den Teilnehmenden gibt.

In der ersten Woche werden Veranstaltungen angeboten, die sich an Kindergartengruppen und Schulklassen richten. Die zweite Woche liegt in den Herbstferien und bietet Angebote für alle Altersgruppen, die individuell gebucht werden können. Zudem gibt es wieder Veranstaltungen, an denen die ganze Familie teilnehmen kann.

Auszüge aus dem Programm

So zum Beispiel bei den Rundgängen, zu denen das Amt für Stadtmarketing einlädt. Am Sonntag, 26. Oktober, führt der Stadtknecht durch Nürtingen und am Donnerstag, 30. Oktober, geht es auf eine abendliche Tour mit dem Nachtwächter. Zu beiden Führungen ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich.

Die Württembergische Landesbühne macht sein junges Publikum am Freitag, 24. Oktober, in der Bücherei-Zweigstelle Roßdorf mit dem „Monster vom Blauen Planeten“ bekannt und verfolgt am Montag, 27. Oktober, in der Hauptstelle der Stadtbücherei „Gespensterjäger auf eisiger Spur“. Passend zur Jahreszeit können am 26. Oktober im Freilichtmuseum Beuren Rübengeister geschnitzt werden. Wer sich im Dunkeln gern gruselt, ist am Dienstag, 28. Oktober, bei einer Nacht im Stadtmuseum gut aufgehoben. Und das Haus der Familie wird am Donnerstag, 30. Oktober, zu einem Ort der Fantasie, wenn in einem Comic-Zeichenkurs Superhelden auf Superschurken treffen.

Das Kulturamt präsentiert zum offiziellen Auftakt am Montag, 20. Oktober, das Theaterstück „Winnie Puuh und seine Freunde“ im Panoramasaal der Stadthalle K3N und markiert auch den Schlusspunkt mit einem weiteren Theaterstück: „Die drei kleinen Schweinchen“ werden am Samstag, 8. November, an gleicher Stelle aufgeführt.

Das komplette Programm ist im Rathaus, Kindergärten, Schulen, den städtischen Einrichtungen sowie bei allen Mitveranstaltern erhältlich. Weitere Informationen und die Broschüre zum Download gibt es ab sofort im Internet unter www.nuertingen.de/kijuwo. Anmeldungen sind ebenfalls ab sofort möglich.

Zur Startseite