Ulrich Watz, NT-Oberensingen. Zum Leserbrief „Argument der FDP ist dreist und dumm“ vom 21. April.
Wie nun die FDP mit der Aussage „dreist und dumm“ umgeht sei dahingestellt. Viel schlimmer sind die verwendeten Allgemeinplätze wie: „in mehreren Umfragen über 50 Prozent“ und „mehr als 50 Prozent der Bevölkerung“ sowie „die Hälfte der Bevölkerung“. Da stellt sich mir die Frage, ob der Verfasser die angegebenen Werte auch auf Plausibilität geprüft hat? Schön wäre es gewesen, wenn er die konkreten Quellen der angeführten Umfragen angegeben hätte auf die sich seine Aussagen beziehen. Nur so haben die Leser eine Chance sich ein eigenes Bild über die Herkunft, Aktualität und Datenqualität zu machen.
Meine Bitte an den Verfasser: Er soll die Quellen in einem weiteren Leserbrief nachliefern. Ich denke, die Nürtinger Zeitung gibt ihm Platz dafür.
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Rechts ist nicht gleich rechtsextrem
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leserbrief „Angriffe auf das Grundgesetz“ vom 16. August.
Ein bisschen Hetze, ein bisschen Hass. Im Leserbrief vom 16. August schießt Frau Pfuderer mit voller Ladung gegen eine Partei, die sich immer mehr zur stärksten ...
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Verpasste Chance für die S-Bahn
Heinz Vogel, Oberboihingen. Zum Artikel „Neue Zweifel am Rosensteinviertel“ vom 15. August.
Ich verstehe die Aufregung nicht und habe nachgeblättert. Im Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ zwischen B90/Grüne und CDU von 2021 steht unter Kapitel 10: ...