Walter Mebert, Wendlingen. Zum Artikel „Gemeinsam gegen neue Abflugroute“ vom 17. Juni.
Ich wohne seit 1976 in der Weinhalde in Wendlingen. Seit dieser Zeit verläuft die Abflugroute der Jets bei Ostwind genau über dem Giebel meines Hauses. In Oberboihingen wohnt mein Sohn und die Abflugroute läuft auch über sein Haus. Ich habe mich seither noch nie über den Fluglärm beschwert. Zu diesem Lärm kommt bei meiner Wohnlage noch dazu: Der Lärm von der A 8 und der B 313. Der Lärm des Verkehrsknotenpunkts auf der Neckarbrücke. Der Eisenbahnverkehr Kirchheim–Stuttgart. Der Eisenbahnverkehr Tübingen–Stuttgart/zukünftig S 21 Richtung Ulm. Dann kommt zukünftig noch hinzu die Güterzuganbindung von Kornwestheim über Plochingen und Wendlingen in Richtung Ulm–Budapest. Wir würden gerne etwas von diesen Lärmquellen abgeben, aber wo sich dabei etwas für uns verbessern würde, wird dagegen protestiert.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...