Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Leserbrief „Entspannungspolitik steht auf der Kippe“ vom 1. Dezember. Herr Schewe verwechselt wohl hier einiges. Wie jedes Land auf dieser Welt denken natürlich auch die USA zunächst an ihr eigenes Land. Sicher haben die USA auch Fehler gemacht. Aber gerade wir, die Deutschen, verdanken Amerika sehr viel. Ohne die USA und die NATO hätten weder Westberlin noch die alte Bundesrepublik in Freiheit gelebt.
Die USA haben Westdeutschland nach dem Krieg geholfen, die Sowjetunion hat die DDR ausbluten lassen. Die USA haben nicht zahlreiche Länder unterworfen und sich angeeignet. Schließlich bestand die alte Sowjetunion aus vielen Ländern, die Russland und nicht die USA unterworfen hatte. Weshalb wohl wollten und wollen diese Länder denn jetzt in die NATO? Doch wohl nicht, weil sie vor den USA Angst haben, sondern vor Russland, mit dem sie jahrzehntelang schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Vielleicht kommt der Tag, an dem wir die NATO nicht mehr benötigen. Aber noch benötigen wie sie, zu unser aller Sicherheit, auch der von Herrn Schewe.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...