Stefan Kromer, Wendlingen. Zum Leserbrief „Nachteile für Zeitarbeiter“ vom 23. März. Gabi Pawlaks Behauptung, dass die Gewerkschaften ein Problem damit hätten, wenn Zeitarbeiter mehr als die Stammbelegschaften verdienen würden, ist interessengeleitet und dadurch inhaltlich falsch. Es wäre sicherlich im Sinne der Gewerkschaften, wenn Leiharbeitnehmer die ausleihenden Betriebe mehr als das Stammpersonal kosten würde. Damit wäre, wie in den Anfängen der Zeitarbeit gewünscht, der einzige Anreiz für die Ausleihe die Abdeckung von Überkapazitäten ohne Neueinstellungen.
Ob die Zeitarbeitnehmer durch die Vorschläge der Gewerkschaften mehr verdienen würden, steht auf einem anderen Blatt. Sie würden wahrscheinlich höhere Kosten beim ausleihenden Unternehmen verursachen, was dann natürlich den entsprechenden Firmen etwas das Geschäft erschweren würde. Ich meine, dass man zur Beschäftigungssicherung der Mehrheit der Arbeitnehmer gut verschmerzen könnte, wenn das eine oder andere Zeitarbeitsunternehmen weniger profitabel wäre.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...