Agnes Pahler, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Schüler sammeln Zigarettenkippen“ vom 4. Oktober. Es ist sehr lobenswert, dass die Achtklässler der Nürtinger Rudolf-Steiner-Schule Zigarettenkippen in der Stadt eingesammelt haben. Mit ihrer Aktion wiesen die Schüler auf das Gefahrenpotenzial der achtlos hingeworfenen Zigarettenkippen hin. Zigarettenkippen liegen auch in unmittelbarer Umgebung von Abfallbehältern herum, denn für viele Raucher scheint das unbedachte (und rücksichtslose) Wegwerfen ihrer Kippen selbstverständlich, womöglich sogar vermeintlich cool.
Was folgt dieser Schüleraktion? Stellt die Stadt Hinweistafeln am Busbahnhof auf, wo so viele kurz vor dem Einsteigen in den Bus ihre Kippe in den Rinnstein werfen? Und wer weist die große Gruppe der rauchenden Busfahrer auf ihr Fehlverhalten hin?
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...