Johann Heinek, Unterensingen. Zum Leserbrief „Aichtal hat den Wechsel gewählt“ vom 10. Oktober. Was für ein armseliges Schauspiel bieten einige Gemeinderäte und deren Familienangehörige mit ihren Aufrufen, den von ihnen gewählten Bürgermeister abzuwählen. Bis jetzt ist noch nichts entschieden. Die wahlberechtigten Bürger brauchen sicher nicht solche unwürdigen Kampagnen, um den ihnen angenehmen Kandidaten zu wählen. Nur weil einigen Gemeinderäten der amtierende Bürgermeister nicht passt, rufen sie dazu auf, lieber einen jungen Mann ohne Verwaltungserfahrung zu wählen. Als Bürgermeister sollte man möglichst ein Verwaltungsfachmann sein für diese vielfältigen Aufgaben. Sowieso bei so einem Gemeinderat, welcher sich ja so gerne einbringt, man würde den jungen Mann schon richtig leiten. Ich hoffe auf eine gute Wahl.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...