Susanne Hofgärtner, Nürtingen. Eine Gesellschaft funktioniert nur, wenn bestehende Regeln eingehalten werden und ein gewisses Maß an Rücksichtnahme vorhanden ist. Manche Nürtinger Bürger meinen aber wohl, sie könnten sich gewisse Sonderrechte herausnehmen. Wenn halb Nürtingen an einem Donnerstag um Mitternacht mit einem zehnminütigen Feuerwerk aus dem Bett geworfen wird, finde ich das absolut nicht in Ordnung.
Herzrasen, aus dem Schlaf gerissene Kinder und alte Menschen, verstörte Haustiere, stundenlanges Nicht-wieder-einschlafen-können. Das ist nicht lustig, wenn man am nächsten Morgen früh zur Arbeit muss. Darf man sich das einfach so heraus nehmen? Wie es anderen Menschen dabei geht, scheint den Feiernden völlig egal gewesen zu sein. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Egoismus und Rücksichtslosigkeit in unserer Gesellschaft immer mehr zunehmen. Traurig aber wahr.
Mein Fazit für nächstes Mal: Ich werde mich doch aufraffen und mitten in der Nacht die Polizei rufen. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...