Michael Greß, NT-Hardt. Zu den Artikeln „Ministerium will Coronastrafe aufklären“ und „Coronademo der Querdenker mit Autokorso“ vom 27. Januar. Eine Stuttgarter Altenpflegerin in Ausbildung erhält Bußgeldbescheide in Höhe von 340 Euro wegen Verstoßes gegen die nächtliche Corona-Ausgangssperre. Sie war morgens zehn Minuten zu früh (4.50 Uhr anstatt 5 Uhr) auf ihrem Berufsweg zur Arbeitsstätte in einem systemrelevanten Beruf. Versus: Aufruf zum sogenannten Querdenker-Autokorso in Stuttgart durch Michael Ballweg (OB-Kandidat Stuttgart!) mit dem Hinweis: „Wer mitfährt und auf dem Heimweg nach 20 Uhr noch unterwegs ist, bekommt keine Probleme wegen der Ausgangssperre.“ Die Teilnahme an der Querdenker-Coronademo ist ein triftiger Grund, nach 20 Uhr noch unterwegs zu sein. Wer versteht eigentlich so was? Ich nicht.
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Das Brüsseler Monstrum
Kurt Schneider, Unterensingen.
Neues Horror-Gesetz aus Brüssel: Wenn der Staat alles mitliest! Es verbleiben vielleicht nur noch wenige Tage in unserem Leben, wie wir es seither kannten. Die Freiheit, die uns dann genommen werden könnte, wird nie ...
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Heuchelei in der Außenpolitik
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Hilfe für Gaza? Germany war immer bei den Unterstützern Israels bei deren wahnsinnigem Zerstörungswahn von Gaza und gegen die Menschen dort. Einige andere – auch westliche Länder – waren anderer Auffassung und haben ...