Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Stadtbalkon: Weg vom Provisorium“ vom 7. Juli.
Stadtbalkon. Es ist gut, dass das Thema Stadtbalkon im Gemeinderat kritisch hinterfragt wird. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen am Neckarufer einen Balkon zu errichten und fürs Vergnügen (Essen, Trinken, Musik) zu nutzen. Vielleicht kann man ja sogar den Straßenrand/Bürgersteig um ein paar Meter verbreitern und einen echten Balkon über dem Wasser errichten. Was nicht in Ordnung ist, dass man dafür den Innenstadt-Straßenring sperrt und den Autoverkehr in andere Stadtteile zwingt. Es ist nun mal eine Tatsache, dass Beschäftigte, Handwerker und „die Wirtschaft“ auf funktionierende Straßenverbindungen angewiesen sind. Da können noch so viele „Wohlmeinende“ das Radfahren für alle empfehlen. Straßen sperren bedeutet, Verkehrsbelastung an anderer Stelle zu erzeugen. Wer dies bezweifelt, kann dies täglich in der Rümelinstraße anschauen.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...