Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Kein Denkmalschutz für das Hölderlinhaus“ vom 15. Mai. Wenn man wenig Geld hat aber viele Pflichtaufgaben sollte man vorsichtig sein bei den freiwilligen Maßnahmen. Diese Regel tun wahrscheinlich viele von uns privat beachten.
Beim Hölderlinhaus hat das Denkmalamt jetzt mehrmals entschieden, dass dieses Gebäude nicht unter den Denkmalschutz fällt, auch, weil es mehrmals umgebaut wurde. Gleichzeitig braucht die Volkshochschule unbedingt zeitgemäße neue Räume. Es wird sehr schwer werden, einen Nürtinger-Spezial-Denkmalschutz und vernünftige Schulräume unter einen Hut zu bringen. Die Gefahr besteht, dass ein solches Projekt finanziell „ein Fass ohne Boden“ sein wird. Der Vergleich mit der unnützen Teufelsbrücke und deren Kosten sei gestattet. Ich bin gespannt, wie der neue OB (Pflichtaufgaben haben Vorrang) und Gemeinderat diese Problematik entscheiden werden.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...