Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Nürtinger OB schickt Hilferuf an die Abgeordneten“ vom 30. Mai. Bahnreisezentrum wird geschlossen. Den Hilferuf von OB Dr. Fridrich muss man in einem größeren Zusammenhang sehen. Die Ursache der geplanten Schließung liegt darin begründet, dass die Strecke Stuttgart-Tübingen zukünftig von einem DB-Bahn-Konkurrenten bedient wird, der Firma Abellio. Bei dem Ausschreibungsverfahren – Privatisierung – der Nahverkehrsstrecken hat man offensichtlich nicht an den Service und die Reisezentren gedacht; oder dies war einem egal. Verantwortlich dafür war und ist der Landesverkehrsminister Hermann. Ein Minister der in den Medien allgegenwärtig vertreten ist und bei jeder Radweg-Einweihung im Land dabei ist. Er hat hier einen schlechten Job gemacht. Von ihm sollten wir deutlich fordern, eine Privatisierung von Bahnstrecken darf nicht zu solchen Service-Nachteilen führen, hier besteht Nachholbedarf.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...