Alfred Schmidt, Nürtingen. Zum Artikel „Landkreis-Kliniken weiter auf Erfolgskurs“ vom 7. August. Es ist schön zu hören, dass unsere Kliniken Geld verdienen. Zu lesen ist auch, dass eine Versorgung auf hohem Niveau erfolgen soll.
Das Gegenteil ist in der Nürtinger Physiotherapie der Fall! Es ist eine Zumutung, wenn die Angestellten und „Kunden“ bei den heißen Temperaturen in den letzten Monaten und auch in den Jahren zuvor, unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen und behandelt werden. Grund ist, dass nach dem Abriss des alten Krankenhauses das Untergeschoss lediglich mit Teerpappe isoliert und sonst keine weitere Schutzschicht aufgebracht wurde.
Es würde sich doch sicher positiv auf das Raumklima in der „Physio“ auswirken, wenn diese Fläche begrünt würde, da in naher Zukunft, laut Berichten in der Zeitung, sowieso nicht gebaut wird. Dies wäre ein Beitrag zur Arbeitserleichterung für die Angestellten und „Kunden“ im Sinne der Versorgung auf hohem Niveau und außerdem ein Beitrag zur Klimaverbesserung und nebenbei sähe es auch besser aus.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...