Nicole Reise, Nürtingen. Zum Artikel „Stadtwerke gehen auf Nummer sicher“ vom 1. Oktober. Was für ein trauriges Zeugnis für den Schwimmsport und Schwimmwettkampfsport in Nürtingen. Das Hallenbad bleibt mit großer Wahrscheinlichkeit geschlossen und das Inselbad öffnet eventuell Ende November. Typisch Nürtingen? Medaillenträume der Wettkampfschwimmer sind nun passé, denn wie soll dieser Trainingsrückstand aufgeholt werden? Wie soll ein Schwimmtraining auf dem Trockenen stattfinden? Klar können Ausdauer und Kraft trainiert werden, aber ein Wassertraining ist leider nicht ersetzbar. Und wo soll der Schwimmverein noch eine freie Halle finden, um das Trockentraining im Trockenen stattfinden zu lassen? Kein anderer Sport leidet so unter Corona und den Auflagen wie das Schwimmen. Wo doch erst ein großer Aufschrei durch Deutschland ging, dass die Kinder kaum noch schwimmen können.
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Ein großes Lob für Beuren
Christel Schatz, Frickenhausen. Zum Artikel „Beuren macht Weg für Katzenschutzverordnung frei“ vom 25. Oktober.
Der Verwaltung und dem Gemeinderat von Beuren muss ein großes Lob zuteilwerden. Die vielen ehrenamtlichen Tierfreunde, die ihre Zeit und ...
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Demokratie im Sinkflug
Michael Textor, Aichtal-Neuenhaus.
Seit zwei Jahren donnern die Flugzeuge ab sechs Uhr morgens – teils im Minutentakt – über die Köpfe und Häuser von rund 40.000 betroffenen Bürgern entlang der neuen Abflugroute. Ohne die gesetzlich vorgesehene ...