Nicole Reise, Nürtingen. Zum Artikel „Stadtwerke gehen auf Nummer sicher“ vom 1. Oktober. Was für ein trauriges Zeugnis für den Schwimmsport und Schwimmwettkampfsport in Nürtingen. Das Hallenbad bleibt mit großer Wahrscheinlichkeit geschlossen und das Inselbad öffnet eventuell Ende November. Typisch Nürtingen? Medaillenträume der Wettkampfschwimmer sind nun passé, denn wie soll dieser Trainingsrückstand aufgeholt werden? Wie soll ein Schwimmtraining auf dem Trockenen stattfinden? Klar können Ausdauer und Kraft trainiert werden, aber ein Wassertraining ist leider nicht ersetzbar. Und wo soll der Schwimmverein noch eine freie Halle finden, um das Trockentraining im Trockenen stattfinden zu lassen? Kein anderer Sport leidet so unter Corona und den Auflagen wie das Schwimmen. Wo doch erst ein großer Aufschrei durch Deutschland ging, dass die Kinder kaum noch schwimmen können.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...