Wilfried Schmid, Wendlingen. Zum Artikel „Die Wendlinger Baustelle nimmt Fahrt auf“ vom 9. Mai. Habe ich was übersehen? Eine Großbaustelle in Wendlingen? Da weiß ich ja gar nichts davon! Beim näheren Lesen wurde mir dann klar: es ist die Baustelle des Voralbtunnels in Unterboihingen!
Für mich ist die Überschrift Anlass, hier mal auf regelmäßig auftretende geografische Unsicherheiten hinzuweisen. Die Baustelle des Tunnels befindet sich in der Stadt Wendlingen am Neckar, welche sich aus den Ortsteilen Bodelshofen, Unterboihingen und Wendlingen gebildet hat. Die falsche Bezeichnung „Wendlingen“ für die gesamte Stadt ignoriert die anderen Stadtteile und wird der Realität einfach nicht gerecht! Dies sollte gerade von Redakteuren der Wendlinger Zeitung (die eigentlich auch Zeitung von Wendlingen am Neckar heißen müsste) endlich berücksichtigt werden.
Wobei, sie befinden sich dabei in bester Gesellschaft. Schaut man die Wahlprospekte der Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat von Wendlingen am Neckar an, wird man feststellen, dass die Kandidaten zum Beispiel gerne in Wendlingen leben, aber nicht sagen, was sie gegen die anderen Ortsteile haben. Eine andere Fraktion hat einen Ortsverband Wendlingen und lässt die Frage offen, ob auch Menschen der anderen Ortsteile willkommen sind. Lediglich die Freien haben durchgängig erkannt, dass sie die gesamte Stadt Wendlingen am Neckar vertreten dürfen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...