Peter Krüger, Nürtingen. Zu den Artikeln „Braucht Nürtingen zusätzliche Parkplätze?“ und „Lärmschutz für Reudern und Neckarhausen“ vom 27. Oktober. Ich bezweifle, dass es in Nürtingen zu wenig Parkplätze gibt. Stattdessen gibt es zu viele Kraftfahrer, die an Parkuhren oder in Parkschein-Zonen die Regeln missachten. Diesen Verkehrs-Teilnehmern müsste das Ordnungsamt durch mehr Kontrollen auf die Finger klopfen, dann gäbe es auch mehr Rotation oder Fluktuation auf den vorhandenen Parkplätzen.
Neulich parkte sogar ein Stadtrat seinen Pkw in der Fußgängerzone neben der Kreissparkasse. Interessant finde ich, dass es der Gemeinderat abgelehnt hat, mehr Kontrollkräfte für das Ordnungsamt einzustellen. Honi soit qui mal y pense ? Auch wenn ich mich wiederhole, aber die Forderung nach Einrichtung von noch mehr Tempo-30-Zonen lässt mich schmunzeln. Was soll denn dabei herauskommen – die Tempolimits werden doch in den bereits vorhandenen Zonen schon nicht beachtet. Entsprechende Kontrollen? Fehlanzeige!
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...