Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Wasser predigen und Wein trinken“ vom 26. April. Die neu-rechte Schreibwerkstatt, das war mein erster Gedanke, als ich den Leserbrief des Herrn Hummel gelesen habe. Schon spannend, was hier unterstellt wird. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages fliegt „klammheimlich“ auf „Weltreise“. Wie eine Repräsentantin unseres deutschen Parlaments „klammheimlich“ andere Staaten besucht, muss wohl das Geheimnis des Herrn Hummel bleiben.
Nun aber zum Zweck dieser Reise. Die weltweite Klimakatastrophe ist nun eben ganz real und kann nicht weggelogen werden. Die von der Bundestagsvizepräsidentin besuchten Staaten sind in ihrer Existenz gefährdet, wenn wir nicht endlich den Schalter umlegen. Hier ist eben Präsenz vor Ort immer wieder erforderlich. Spannend ist in diesem Zusammenhang aber schon, dass Menschen, die sonst den Klimawandel leugnen, diesen dann instrumentalisieren, wenn es gegen eine demokratische Partei und gegen eine Repräsentantin unseres Landes geht. Wasser und Wein, ein jegliches hat seine Zeit und daher predigen wir weder das eine noch das andere, sondern genießen beides, jeweils zu seiner Zeit.
Abschließend noch ein Wort zum Antifa-Vorwurf. Die Abkürzung „Antifa“ steht für Antifaschismus, also eine grundanständige Gesinnung, so geht auch diese Schmähung des Herrn Hummel ins Leere!
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...