Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Kommentar „Urlaubspleite“ vom 12. Dezember. „Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld . . .“ So heißt es in einem Lied, aber kein Problem, der deutsche Michel zahlt alles, Thomas Cook, Maut-Desaster, CO2-Steuer, inzwischen gibt der Bürger 70 Prozent seines Gehalts an den Staat. Es gibt sicher noch mehr Punkte, die das Volk noch nicht weiß, aber so langsam kommt alles ans Licht.
Aber es spielt keine Rolle, unsere Beamten und Regierenden können ohne Scham so weitermachen. Der Schwur, den sie geleistet haben taugt sowieso nichts. Ich bewundere den Mut der Franzosen, aufzustehen und denen da oben zu sagen „So nicht“.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...