Dieter Hiemer, Neckartailfingen. Zum Leserbrief „Flüchtlinge sind auch Vertriebene“ vom 28. Juli. Die Vertriebenen aus dem Sudetenland, Schlesien, Ostpreußen et cetera zettelten in ihren Notunterkünften keine Schlägereien und Messerstechereien an, begingen keine sexuellen Übergriffe, klauten nicht in Läden, handelten nicht mit Rauschgift, begingen keinen Sozialbetrug und hatten vor allem keine Terroristen im Schlepptau. Kurzum, die Vertriebenen gehörten unserem Kulturkreis an und wussten sich deshalb problemlos zu integrieren.
Dass jetzt der reflexartige und alles verharmlosende Spruch „nicht alle über einen Kamm scheren“ kommt, dürfte klar sein. Ist es denn aber so verwunderlich, dass der Mehrheit der Bevölkerung die jetzige Situation Angst bereitet und sie sich gegen die Überflutung unseres Landes durch Flüchtlingen wehrt?
Sollten die politisch Verantwortlichen die sich anbahnende gleiche Katastrophe wie 2015 nicht zu verhindern wissen, und das ist zu befürchten, werden Linke, Grüne und auch SPD im September ein Debakel erleben. Vermutlich auch Angela Merkel, sollte sie sich weiterhin gegen die Seehofer-Forderung nach einer Obergrenze sperren. Die mittlerweile etwas abgetauchte AfD würde wohl als einzige Partei von der afrikanischen Invasion profitieren. Das oftmals von vielen belächelte Österreich zeigt da eine klarere Kante und wird doch nicht gleich als Nazi-Staat verurteilt! Und das, obwohl der größte Massenmörder aller Zeiten aus diesem Land stammte.
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Ein großes Lob für Beuren
Christel Schatz, Frickenhausen. Zum Artikel „Beuren macht Weg für Katzenschutzverordnung frei“ vom 25. Oktober.
Der Verwaltung und dem Gemeinderat von Beuren muss ein großes Lob zuteilwerden. Die vielen ehrenamtlichen Tierfreunde, die ihre Zeit und ...
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Demokratie im Sinkflug
Michael Textor, Aichtal-Neuenhaus.
Seit zwei Jahren donnern die Flugzeuge ab sechs Uhr morgens – teils im Minutentakt – über die Köpfe und Häuser von rund 40.000 betroffenen Bürgern entlang der neuen Abflugroute. Ohne die gesetzlich vorgesehene ...