Dr. Wolfgang Wetzel, Nürtingen. Zum Artikel „In Nürtingen gibt’s wieder Fahrkarten“ vom 18. Februar. Manchmal kann es in der Politik ganz schnell gehen, wenn man sich auf effiziente Art und Weise und hartnäckig an die richtigen Institutionen oder Amtsträger wendet. Damit wird Druck ausgeübt, und wenn die Angelegenheit sachlich begründet und zukunftsweisend ist, kann man damit Erfolg haben. So geschah es, dass die Mobilitätszentrale am Nürtinger Bahnhof nun Wirklichkeit werden kann. Leider wurde in dem Artikel nicht erwähnt, dass die Nürtinger SPD mit ihren Initiativen ganz wesentlich zu dem schnellen Erfolg beigetragen hat. Am Anfang stand eine erfolgreiche Unterschriftenaktion, es folgte ein ausführlicher Antrag an den Gemeinderat und dann entsprechende Schreiben an den Ministerpräsidenten und den Verkehrsminister (der uns mit seinem Abellio-Vertrag die Misere eingebrockt hatte).
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...