Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Skepsis gegenüber türkischen Schulen“ vom 11. Januar. Jetzt ist es aber genug! Wird ernsthaft darüber nachgedacht, muslimische Schulen zuzulassen. Bei den Moscheen hat man schon den Fehler gemacht, dass dort nicht in deutscher Sprache gepredigt wird. So kann man den Gläubigen Doktrinen aufzwingen, die dem Islam wichtig sind. Muss ich an den Ausspruch von Ayatollah Khomeini erinnern, der den Ungläubigen nach dem Leben trachtete? Es wird Zeit, dass unsere Werte in den Vordergrund gebracht werden. Meiner Meinung nach wird hier in aller Stille ein Staat im Staate aufgebaut, leider bemerken das unsere Politiker nicht. Meiner Meinung nach kann jeder Mensch glauben was er will und diesen Glauben auch leben. Wenn er nur nicht versucht, damit Politik zu machen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...