Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Skepsis gegenüber türkischen Schulen“ vom 11. Januar. Jetzt ist es aber genug! Wird ernsthaft darüber nachgedacht, muslimische Schulen zuzulassen. Bei den Moscheen hat man schon den Fehler gemacht, dass dort nicht in deutscher Sprache gepredigt wird. So kann man den Gläubigen Doktrinen aufzwingen, die dem Islam wichtig sind. Muss ich an den Ausspruch von Ayatollah Khomeini erinnern, der den Ungläubigen nach dem Leben trachtete? Es wird Zeit, dass unsere Werte in den Vordergrund gebracht werden. Meiner Meinung nach wird hier in aller Stille ein Staat im Staate aufgebaut, leider bemerken das unsere Politiker nicht. Meiner Meinung nach kann jeder Mensch glauben was er will und diesen Glauben auch leben. Wenn er nur nicht versucht, damit Politik zu machen.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...