Bernd Schmid, Grabenstetten. Zum Artikel „Poltergeist und Herzensmensch“ vom 19. August. Im Jahre 1959 waren wir zehn Verwaltungskandidaten (Anwärter für den gehobenen württembergischen Verwaltungsdienst) im fünften Ausbildungsjahr beim Landratsamt Nürtingen beschäftigt. Eines Montagmorgens fuhr ein flotter offener Sportwagen vor dem Landratsamt neben der Stadtkirche vor und dem entstieg ein sportlicher junger Mann auf dem Weg zu seinem künftigen Chef, Landrat Dr. Ernst Schaude. Kurz darauf hörte man laute Stimmen aus dem Dienstzimmer des Kreischefs. Gerüchte besagten, dass der Landrat Herrn Mayer-Vorfelder wegen seines späten Dienstantritts Vorhaltungen machte. Fortan war MV aber pünktlich zur Stelle.
Bald darauf sprach er uns darauf an, eine Betriebsfußballmannschaft mit ihm zu bilden und wir stimmten freudig zu. Es gab dann Spiele auf dem Waldheim gegen die Kreissparkasse Nürtingen, die mit bekannten Spielern des FV 09 Nürtingen (unter anderem Gerhard Müller) antrat. Später mussten wir dann auf höhe Anordnung das Kicken aufgeben, da sich einige Spieler verletzt hatten. Vielleicht gibt es noch Mannschaftsfotos aus dieser Zeit mit dem unvergessenen Sportskameraden Gerhard Mayer-Vorfelder.
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Das Brüsseler Monstrum
Kurt Schneider, Unterensingen.
Neues Horror-Gesetz aus Brüssel: Wenn der Staat alles mitliest! Es verbleiben vielleicht nur noch wenige Tage in unserem Leben, wie wir es seither kannten. Die Freiheit, die uns dann genommen werden könnte, wird nie ...
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Heuchelei in der Außenpolitik
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Hilfe für Gaza? Germany war immer bei den Unterstützern Israels bei deren wahnsinnigem Zerstörungswahn von Gaza und gegen die Menschen dort. Einige andere – auch westliche Länder – waren anderer Auffassung und haben ...