Waltraud Pfizenmayer, Aichtal. Zum Artikel „Kritik an Ausstattung der Wohncontainer“ vom 28. September. Die Nachricht, dass der Kreis Esslingen Flüchtlinge in Containern unterbringt, ist schockierend (ich bin selbst ein gebranntes Kind). Wenn man bedenkt, dass das alte Nürtinger Krankenhaus auf dem Säer vor Kurzem noch voll funktionsfähig war und jetzt vollkommen leer steht. Wozu dann die Container? Im Krankenhaus gibt es alles, was man zum Leben braucht. Wo bis vor Kurzem Ärzte, Schwestern und Patienten untergebracht waren, könnten jetzt Asylsuchende ein menschenwürdiges Zuhause finden.
Zum Thema Asbest außen an dem Gebäude auf dem Säer: In einem Gebäude, in dem viele Ärzte und Schwestern ihr gesamtes Arbeitsleben verbracht haben – wo es ja sogar auch eine Säuglingsstation gab –, könnten jetzt doch Flüchtlinge vorübergehend menschenwürdig leben. Hat daran denn noch niemand gedacht?
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...