Ernst Langer, Nürtingen. Zum Artikel „Wörth-Areal: Fronten verhärtet“ vom 26. September. Eifert Herr Heirich seinem Vorgänger nach? Verständlich wäre es ja, wenn man an seine wacklige Wiederwahl denkt. Es kommt mir so vor, als herrsche im Nürtinger Gemeinderat eine Hörigkeit gegenüber den maßgeblichen Herren bei der Siedlungsbau Neckar-Fils. Es kann doch nicht angehen, dass von 40 Gemeinderäten 28 bis 30 für so ein unsinniges Projekt stimmen. Mehr als 2000 Bürger unserer Stadt sprechen sich gegen so eine geballte Bebauung aus. Vier von fünf Fraktionen im Gemeinderat treten diesen Bürgerwunsch mit Füßen. Aber die nächste Wahl kommt mit Sicherheit. Die Gemeinderäte sollten am Samstag geschlossen auf den Markt in Nürtingen gehen und sich erkundigen über den Bürgerwillen.
Zum Schluss muss ich noch die „hervorragende“ Fotomontage in der Nürtinger Zeitung hervorheben. „Parkhäuser“ brauchen wir am Neckarufer nicht. Er hat übrigens ein Stockwerk vergessen und der schöne Baumbestand fällt später auch weg.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...