Erich Besemer, Nürtingen. Herzlichen Dank an Christa Ansel für ihre Nachrichtenseite zum Wochenende vom 1. März. Danke an sie und ihre Mitarbeiter, die dort uns Alten sehr viele Anregungen geben.
Mein besonderer Dank gilt allerdings Reza Maschajechi. Er schreibt: Die ältere Generation fühlt sich verletzt, weil sie diese Heimat mit viel Schweiß und Mühsal aufgebaut hat. Sie ist traurig darüber, dass ihre Muttersprache verschandelt wird, und zwar mit billigen Wörtern, die weder deutsch noch englisch sind; Wörter, die in keinem Lexikon zu finden sind. Begriffe werden zerhackt und als Buchstaben serviert.
Dieser Bericht, den ich nur auszugsweise zitiert habe, sollte jedem Lehrer und seinen Schülern, jeder Lehrkraft, jeder Lehrerin, in Vergangenheit und Zukunft immer wieder zugänglich gemacht werden und deshalb griffbereit in jeder Schule vorliegen.
So weit dieselbe Zeitung noch: Es grüßt zu diesem Thema die Nürtinger Stadtbücherei mit ihrem Poetry Slam.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...