Hans-Martin Deh, Köngen. Zum Artikel „Am Ende ist Mehrheit eben Mehrheit“ vom 16. Juli.
In die Fluglärmkommission kommt man wegen der Lärmbelastung. Köngen mit der B 313, A 8 bald sechs Spuren, Bahn Tübingen–Stuttgart, Bahn-Schnelltrasse Stuttgart–Ulm, einer Flugroute und bald zwei! Köngen ist lärmbelastet. 14 Gemeinden in der Kommission bisher. Aktuell plötzlich 16. Sechs Gemeinden sind nun für die zusätzliche Flugroute – 37,5 Prozent. Fünf Gemeinden sind dagegen – 31,25 Prozent. Fünf Gemeinden haben sich enthalten – 31,25 Prozent. 37,5 Prozent sind dafür und 62,5 Prozent sind dagegen, zumindest nicht dafür. Ich dachte bisher, für unsere Umwelt sollten wir weniger fliegen, weniger Auto fahren, umweltfreundlich leben. 62,5 Prozent sind wohl meiner Meinung. Ich finde, die Gemeinde Köngen sollte ebenfalls den Klageweg bestreiten. Die schon große Lärmbelastung in Köngen wird durch eine zweite Flugroute über dem Ort deutlich größer.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...