Anja Zillich, Nürtingen. Glauben manche Tankstellenbetreiber denn wirklich, dass es nicht auffällt, dass aus einer „Super“-Zapfsäule doch tatsächlich E10 getankt wurde? Ist mir zuerst auch nicht aufgefallen. Erst als ich nach dem letzten Tanken den Verbrauch ausgerechnet habe. Allerdings habe ich mich auch schon über die schlechte Leistung meines Autos gewundert. Schließlich hatte ich ja auch zum Probieren zweimal E10 getankt. Aber nachdem mein Auto damals einen Liter mehr gebraucht hat und ein deutlicher Leistungseinbruch zu verzeichnen war, ließ ich es gleich wieder bleiben. Und nun muss ich feststellen, dass dies plötzlich wieder der Fall war.
Vorher hat mein Wagen nicht mal sieben Liter gebraucht und nun acht Liter! Und die Leistung ist mies. Da kann doch was nicht stimmen. Zumal ich jetzt gleich wieder weiter komme mit der nächsten Tankfüllung „Super“ ohne E10. Da liegt doch die Vermutung nahe, unwissentlich E10 getankt zu haben. Was macht ein Tankstellenbesitzer, der in der Gaststätte Wein bestellt und Essig bekommt? Und zum gleichen Preis?
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Das Brüsseler Monstrum
Kurt Schneider, Unterensingen.
Neues Horror-Gesetz aus Brüssel: Wenn der Staat alles mitliest! Es verbleiben vielleicht nur noch wenige Tage in unserem Leben, wie wir es seither kannten. Die Freiheit, die uns dann genommen werden könnte, wird nie ...
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Heuchelei in der Außenpolitik
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Hilfe für Gaza? Germany war immer bei den Unterstützern Israels bei deren wahnsinnigem Zerstörungswahn von Gaza und gegen die Menschen dort. Einige andere – auch westliche Länder – waren anderer Auffassung und haben ...