Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Altes Gesundheitsamt kommt teurer“ vom 28. Dezember. Der Kindergarten in der Meersburger Straße mit seinen weitläufigen Auslaufflächen soll aufgelöst werden und stattdessen soll es Kindergartengruppen in dem zukünftigen Neubau auf dem Lutherhofgelände geben mit minimaler Auslauffläche. Zugleich soll das denkmalgeschützte ehemalige Gesundheitsamt, ein Gebäude von bemerkenswerter Scheußlichkeit, mit unverhältnismäßig hohem Aufwand für die Musik- und Jugendkunstschule nutzbar gemacht werden. Wäre das viele Geld nicht besser angelegt in einer Renovierung des Kindergartens Meersburger Straße? Vielleicht könnte die Musik- und Jugendkunstschule statt der Kindergartengruppen in das Lutherhofgebäude einziehen beziehungsweise eventuell teilweise auch in die Ersbergschule. Wer für Kinder etwas tun will, der beschneidet ihnen nicht noch die wenigen verfügbaren Auslaufflächen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...