Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Altes Gesundheitsamt kommt teurer“ vom 28. Dezember. Der Kindergarten in der Meersburger Straße mit seinen weitläufigen Auslaufflächen soll aufgelöst werden und stattdessen soll es Kindergartengruppen in dem zukünftigen Neubau auf dem Lutherhofgelände geben mit minimaler Auslauffläche. Zugleich soll das denkmalgeschützte ehemalige Gesundheitsamt, ein Gebäude von bemerkenswerter Scheußlichkeit, mit unverhältnismäßig hohem Aufwand für die Musik- und Jugendkunstschule nutzbar gemacht werden. Wäre das viele Geld nicht besser angelegt in einer Renovierung des Kindergartens Meersburger Straße? Vielleicht könnte die Musik- und Jugendkunstschule statt der Kindergartengruppen in das Lutherhofgebäude einziehen beziehungsweise eventuell teilweise auch in die Ersbergschule. Wer für Kinder etwas tun will, der beschneidet ihnen nicht noch die wenigen verfügbaren Auslaufflächen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...