Arabella Unger, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Studie der Hochschule auch berücksichtigen“ vom 14. Februar. Herr Raul Guerreiro tut recht daran, den Geist Hölderlins zu beschwören und ihn nicht nur mit der traurigen Realität der gegenwärtigen Diskussion um das Neckarufer zu konfrontieren, sondern auch den Anspruch der Stadt, „Hölderlin-Stadt“ zu sein, zumindest in Frage zu stellen. Wie wenig die Stadt selbst dafür tut, diesem Anspruch in der Praxis Genüge zu tun, sah man immer wieder sehr deutlich, zuletzt an der Diskussion um die Gestaltung des Hölderlin-Hauses. Hölderlin selbst würde, wie in seinem „Hyperion“ nachzulesen ist, dazu nur sagen: „Handwerker siehst du, aber keine Menschen“. Jedenfalls werden 2020 die Feiern zum 250. Geburtstag des Dichters in Nürtingen zur Farce, wenn dort laufend gegen seinen Geist verstoßen wird.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...