Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Südwesten weist die meisten Ausländer aus“ vom 13. August. Baden-Württemberg mit Abstand auf Platz eins bei den Abschiebungen von Ausländern war eine Meldung auf Platz eins in dieser Zeitung. Hoppla, haben wir nicht eine von den Grünen angeführte Landesregierung und erheben die Grünen nicht den Anspruch eine besonders tolerante Partei zu sein?
Flüchtlinge, die kein Asyl bekommen, werden oft eine zeitlang geduldet. Es handelt sich meist um junge Männer, die zuhause keine Perspektive sahen und für sich und ihre Familien eine menschenwürdige Zukunft suchen. Hochgebildete aus den armen Ländern dürfen nach den neuen Einwanderungsbestimmungen zu uns kommen. Besonders diese Personen werden aber eigentlich in den Heimatländern gebraucht um das Land vorwärts zu bringen. Meine Meinung: Wenn wir uns in Deutschland über die Ausländerpolitik in anderen Ländern mokieren, sollten wir uns eigentlich vorbildlicher verhalten, auch in Baden-Württemberg.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...