Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Nach heftigem Regen am Donnerstagnachmittag letzter Woche standen auch in Neckartailfingen Kellerräume, Garagen, Wohnungen im Untergeschoss unter Wasser. So etwas kommt meist sehr überraschend – trotz vorherigen Wettervorhersagen. Man geht in den Keller und steht im Wasser, einfach nur überwältigt im negativen Sinn. Dann Anruf 112 – am anderen Ende war eine freundliche Stimme und fragte nach Adresse und dem Grund meines Anrufes. Keine zehn Minuten später waren die Männer der Feuerwehr Neckartailfingen bei uns und halfen mit ihren Gerätschaften.
Nachher erfuhr ich, dass bei einigen Feuerwehrmitglieder ebenfalls die Keller vollgelaufen waren. Aber die Hilfe für andere hatte Vorrang. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank aussprechen an alle, die anderen, in Not Geratenen, hilfsbereit zur Seite stehen. Alles keine Selbstverständlichkeit, denn es sind Ehrenämter, welche die Männer und Frauen bekleiden. Wir alle wären sehr viel ärmer dran, gäbe es solche Menschen nicht. Dank an die Feuerwehr, aber auch allen anderen die helfen, wenn es nötig ist.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...