Dagmar Ganter, Frickenhausen. Zum Artikel „Unterstützungsmöglichkeiten erörtert“ vom 8. Februar. Alle überlegen sich, wie man die Beurener Kleinschwimmhalle unterstützen kann. Vielleicht sollte man einfach eine Ecke weiter blicken zu den Bunkern des ehemaligen Munitionsdepots im Tiefenbachtal auf Beurener Gemarkung. Diese Bunker müssen nach Ablauf irgendwelcher Fristen zurückgebaut werden. Dieses Rückbauen und Renaturieren des schön gewachsenen Waldes darüber verursacht immense Summen. Dabei wäre es ganz einfach, die Bunker in der Stille des Waldes zu belassen. Das Freilichtmuseum hätte weiterhin Platz zur Lagerung seiner Möbel und seines Inventars, das Geld für den Rückbau könnte für die Renovierung der Beurener Kleinschwimmhalle genutzt werden.
Ich bin mir sicher, die Mehrheit aus dem Neuffener Tal denkt wie ich und der Rest aus den Geldern könnte in Neuffen zum Erhalt des Neuffener Höhenfreibades verwendet werden.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...