Barbara Mugrauer, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Bürgerentscheid und Einzelinteressen“ vom 29. Juni. Was bitte hat der Bürgerentscheid mit der Flüchtlingssituation von damals zu tun? Ich finde es vermessen, immer wieder den Vergleich von der heutigen Flüchtlingsproblematik und der Geschichte unserer Eltern und Großeltern zu hören! Man sollte nicht vergessen: Die Flüchtlinge von damals waren Vertriebene, die ihr Hab und Gut hinter sich ließen! Ihnen wurde kein roter Teppich zum Empfang ausgerollt! Diese Vertriebenen haben bei null angefangen ihre Existenz wieder aufzubauen und waren beteiligt am Wiederaufbau von unserem Deutschland! Ich bitte aus Respekt vor unseren Eltern und Großeltern dieses nicht zu vergessen und mit der heutigen Flüchtlingssituation gleichzustellen!
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...