Karl-Heinz Hosch, Nürtingen. Schon einige Jahre besuche ich in unregelmäßigen Zeitabständen das Urnengrab meiner Frau im Feld 92 unseres Waldfriedhofs. In den Sommermonaten erfreuten mich dabei stets die blühenden Blumen in einer circa 25 Zentimeter großen runden Tonschale. Doch bei meinem Besuch vor wenigen Tagen suchte ich vergeblich nach der Blumenschale. Sie fehlte auf der liegenden Grabplatte und war auch in sichtbarer Nähe nicht aufzufinden. Ich war über ihr Fehlen mehr als entsetzt und konnte den Diebstahl nicht fassen.
Was sind das für Leute, die ein von ihnen zu pflegendes Grab mit gestohlenen Blumen schmücken? Vielleicht sogar nur deshalb, um bei anderen Friedhofsbesuchern Eindruck zu machen! Oder sind sie wirklich so übel dran, dass sie sich kein Blumensträußle leisten und auch kein Wiesensträußle für einen Grabschmuck pflücken können? Ich weiß es nicht! Vielleicht sehen sie spätestens beim Lesen dieser Zeilen ihre abscheuliche Tat und lassen künftig ihre Finger von jeglichem Klauen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...