Dietmar Parchow, Unterensingen. Zum Artikel „Kerzen erinnern an Tod eines Dreijährigen“ vom 22. Januar. Unermessliche Schmerzen und Trauer für Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Stadtverwaltung in Schwäbisch Gmünd. Der Sprecher der Stadt sagt, dass der Spielplatz vom Tüv abgenommen sei: „Ob zusätzliche Sicherungen notwendig seien, müsse sich weisen.“ Im Fernsehen (SWR) war zu sehen, dass Querbalken und eine Kette mit einem Warnschild den Zugang zur Rems absperren.
Der TÜV sollte sich ein Vorbild zum Beispiel an englischen Spielplätzen nehmen. Nach meinen bisherigen Erlebnissen mit unseren zwei kleinen Enkeltöchtern waren die bisher besuchten Spielplätze alle mit einem Maschendrahtzaun umgeben und die Zugänge mit für Kleinkinder nur sehr schwer zu öffnenden Türen ausgestattet.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...