Dr. Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Infoabend zur Stadtentwicklung“ vom 24. Juli. Vergangene Woche fand in der Stadthalle eine Infoveranstaltung zur weiteren Entwicklung der Stadt Nürtingen mit dem Fokus insbesondere auch auf die Wohnbebauung statt. Es wurden diverse Zahlenreihen bezüglich der Bevölkerungsentwicklung bekannt gegeben, auch der Arbeitsplatzentwicklung und andere. Zudem wurde über die Methodik der Planung berichtet.
Es fehlte allerdings die Beschreibung einer grundlegenden Vision der langfristigen Stadtentwicklung, also beispielsweise von ruhigen Wohngebieten, Verkehrsachsen, Gewerbegebieten, Erholungs- und Schutzgebieten und so weiter.
Insgesamt machte die Veranstaltung den Eindruck, dass unter dem derzeit hohen Druck von Vorgaben bezüglich der Wohnbebauung möglichst viele Plätze im Stadtgebiet gesucht werden sollten, welche schnell bebaut werden können. Das Resultat ist ein konzeptfreier Flickenteppich. Eine zielorientierte strategische Planung sieht anders aus.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...