Annemarie Lier, Nürtingen. Es ist mir ein Bedürfnis, auf diesem Wege über meine Erfahrungen auf der Intensivstation des Kreiskrankenhauses Nürtingen zu berichten. Mein Mann hat die letzten vier Wochen seines Lebens dort verbracht und ist bis zu seinem letzten Atemzug am Ostersonntag mit großem Aufwand, aber immer mit Würde und Respekt behandelt worden. Ich selbst war täglich, manchmal auch nachts, mehrere Stunden bei ihm und wurde jedes Mal von den Dienst habenden Schwestern und Pflegern begrüßt und auf dem Laufenden gehalten. Dieses Personal arbeitet im Wechsel rund um die Uhr in vorbildlicher Weise, manchmal bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit, trotzdem hatten sie immer Zeit für ein Gespräch (auch bei telefonischer Nachfrage während der Nacht) und waren sehr hilfsbereit. Aber auch den behandelnden Ärzten gebührt mein höchster Respekt, sie standen mir bis zuletzt mit großem Verständnis sowie Rat und Tat zur Seite.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...