Roswitha Oberländer, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Unser Glaube lehrt uns Nächstenliebe“ vom 4. Juni. Ein großes Lob an die junge Lola Amba. Sie bringt uns Deutschen Nächstenliebe bei. Von ihr kann man was lernen. Die Menschen rücken immer näher zusammen, es kommt eine neue Zeit.
Das Leben als Christ kann im muslimisch geprägten Staat schwer sein, sagt Amba. Es wird schwierig, wenn ein Christ studieren oder Beamter werden möchte, plötzlich kommt die Religion zur Sprache, sagt sie. Es wird Zeit, dass sich da was ändert, finde ich. Wünschenswert wäre es, wenn Christen und Muslime die gleichen Rechte und so die Nächstenliebe das Sagen hätte. Es ist eine Bereicherung für Deutschland, wenn Menschen wie Lola Amba zu uns kommen. Solche Menschen sind spirituell hochentwickelt und können mit ihrem warmen Charakter die kalte Welt des Hasses, der Diskriminierung, des Streits, der Aggressivität verschwinden lassen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...