Martin Valecka, Unterensingen. Zum Leserbrief „Der Lockdown und der Klimaschutz“ vom 31. Oktober. In seinem Leserbrief beweist Herr Schweickhart kurz und präzise mit streng wissenschaftlichem Ansatz, warum die Klimaschutztheorie falsch sein muss. Nebenbei zeigt er aber auch Gefühle, indem er die lauen Sommernächte von 2006 mit den gefühlten „saukalten“ in den letzten Jahren vergleicht. Ob dies an der mit Sicherheit kommenden Eiszeit oder vielleicht an dem frostig gewordenen Beziehungsklima in der Welt liegt, lässt er offen.
Zu guter Letzt noch eine ausgesprochen differenzierte Betrachtung und Beurteilung der „heutigen Jugend“. Da fragt man sich, warum in der Politik immer so kompliziert diskutiert und gehandelt wird, wobei alles offensichtlich so einfach ist. Vielleicht macht es seitens der Redaktion Sinn, die veröffentlichten Leserbriefe ein klein wenig nach der jeweiligen Qualität auszuwählen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...