Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leserbrief „Zum Wohle der Nürtinger Bürger“ vom 24. Juli. Das war mal ein richtiges Biergartenerlebnis am letzten Sonntag. Beim Ausschank war Hochbetrieb. Zehn Leute standen zeitweise in einer Reihe am Getränkestand. Aber es gab einen Super-Service mit Bier aus tiefgekühlten Gläsern. An einem Tisch wurde Musik gemacht mit Gitarren und Holztrommeln. Einige Besucher machten es sich auf Liegestühlen gemütlich. Kinder planschten im Wasser der Fischtreppe und es wurde sogar im Neckar gebadet.
Als ich mir vorstellte, dass hier an diesem Platz ein vierstöckiges Hotel gebaut werden soll, wünschte ich mir, dass alle Gemeinderäte, die dieses Hotel mit aller Macht durchdrücken wollen, einmal eine Stunde hierherkämen und sähen, was es heißt, das Leben zu genießen. Offensichtlich passt der von Stadtrat Dümmel für die Fraktion NT 14 kreierte Begriff „Nürtinger Totengräber“ besser auf die Fraktionskollegen, die an diesem Neckarbereich das Leben für uns Nürtinger Bürger zugunsten von einem Hotel für Fremde oder Messebesucher begraben wollen.
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Ein großes Lob für Beuren
Christel Schatz, Frickenhausen. Zum Artikel „Beuren macht Weg für Katzenschutzverordnung frei“ vom 25. Oktober.
Der Verwaltung und dem Gemeinderat von Beuren muss ein großes Lob zuteilwerden. Die vielen ehrenamtlichen Tierfreunde, die ihre Zeit und ...
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Demokratie im Sinkflug
Michael Textor, Aichtal-Neuenhaus.
Seit zwei Jahren donnern die Flugzeuge ab sechs Uhr morgens – teils im Minutentakt – über die Köpfe und Häuser von rund 40.000 betroffenen Bürgern entlang der neuen Abflugroute. Ohne die gesetzlich vorgesehene ...