Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Scheuers Handydaten zur Maut gelöscht“ vom 13. März. Der Löschteufel geht um. Bei unserer ehemaligen Verteidigungsministerin hat es begonnen, dass Daten, die ihre Unfähigkeit beweisen könnten, auf unerklärliche Weise verschwinden. Nun hat es auch unseren Verkehrsminister erwischt, alle belastenden Dokumente – oh Gott – sind einfach weg.
Aber wenn ich an meinen Betrieb denke, wurde jeden Tag mindestens zweimal eine Datensicherung durchgeführt. Das riecht mir persönlich stark nach Vetterles-Geschäft. Beschämend. Aber man muss ja für die Zeit vorsorgen, wenn man als Politiker aus dem Amt geflogen ist. Die alten Parteien wundern sich über Wahlergebnisse. Sind die Politiker nicht selbst schuld?
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Das Brüsseler Monstrum
Kurt Schneider, Unterensingen.
Neues Horror-Gesetz aus Brüssel: Wenn der Staat alles mitliest! Es verbleiben vielleicht nur noch wenige Tage in unserem Leben, wie wir es seither kannten. Die Freiheit, die uns dann genommen werden könnte, wird nie ...
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Heuchelei in der Außenpolitik
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Hilfe für Gaza? Germany war immer bei den Unterstützern Israels bei deren wahnsinnigem Zerstörungswahn von Gaza und gegen die Menschen dort. Einige andere – auch westliche Länder – waren anderer Auffassung und haben ...