Erika Czuday, Nürtingen. Zum Artikel „Geklopft, gedroschen, gestochen und geholfen“ vom 9. Januar. Es ist erfreulich, dass beim Schwarzwurstturnier im Roßdorf an die 1000 Euro als Spende für das Licht der Hoffnung zusammengekommen sind. Ein großer Artikel, in dem jedes Spielergebnis erwähnt wurde. Vermisst habe ich die Erwähnung der Bürgervereinigung Roßdorf und der freiwilligen Helfer, die teilweise in einer Schicht sich über neun Stunden um die Bewirtung, den Aufbau und Abbau der Tische und Stühle gekümmert haben. Die Vorbereitung und Organisation der Verpflegung und Versorgung mit Getränken, auch wenn zwischendurch noch Nachschub besorgt werden musste, hat einige Kräfte in Anspruch genommen, ohne die dieses Turnier nicht hätte stattfinden können. Von meiner Seite noch einen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, damit das Turnier trotz widriger Umstände stattfinden konnte. Das Gemeinschaftshaus ist noch eine Baustelle und einiges musste improvisiert werden. Danke für die Mithilfe der Freiwilligen der Bürgervereinigung Roßdorf.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...