Andreas Zumach, Genf. Zum Leserbrief „Unterschiedliche Maßstäbe“ vom 29. November. Werner Sigel behauptet in seinem Leserbrief Dinge, die ich so nicht stehen lassen kann. An einer „Pro-Hamas-Tagung“ in der Evangelischen Akademie Bad Boll habe ich niemals teilgenommen. Teilgenommen habe ich als Referent an der Tagung „Israel-Palästina – Frieden in Grenzen“, gemeinsam mit dem Gesandten der israelischen Botschaft in Berlin, zahlreichen jüdischen Friedensaktivisten aus Israel und Deutschland und dem Nürtinger CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich. Die Hamas war auf der Tagung nicht vertreten, wurde aber von mehreren Rednern deutlich kritisiert.
Ich habe ausweislich des Mittschnitts meiner Rede gesagt: Der Abzug der israelischen Soldaten aus dem Gazastreifen war ein richtiger und nach über 40 Jahren völkerrechtswidriger Besatzung schon lange überfälliger Schritt. Doch leider hat Israel nach dem Abzug seiner Soldaten die Belagerung des Gazastreifens aufrechterhalten und die Abriegelung der Land- und Seegrenzen sogar noch verschärft. Deshalb kommen noch weniger lebenswichtige Güter in den Gazastreifen und die soziale Lage verschärft sich. Das hat leider zur Stärkung der Hamas und anderer extremistischer Kräfte geführt.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...